Termine
Gesundheitsgymnastik Vormittagskurs
Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule, Atem und Entspannungsübungen, leichte Herz-Kreislauf-Belastung. Keine Vorkenntnisse nötig. Viel Freude an der Bewegung genügt!5 Einheiten - Anmeldung: 05442/68688 oder bildung@alterwidum.at

fit for family online - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden? Anmeldung erforderlich: Tel. oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw / Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...

Demenz - eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Demenz hat viele Gesichter. In der Literatur findet man um die 70 verschiedenen Formen von Demenz mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Häufig wird die Diagnose Demenz entweder gar nicht oder ohne vorherige Abklärung gestellt. Wie man Demenz erkennt, versteht und damit umgeht - steht an diesem Abend an erster Stelle.Die öffentliche Bücherei Dölsach, das Kath. Bildungswerk und das Bildungshaus Osttirol laden herzlich ein.Wir danken der Unterstützung durch die Gemeinde Dölsach.

Frühstückskaffee mit …
Die Fastenzeit lässt sich auf viele verschiedene Weisen als eine besondere Zeit im Jahr gestalten. Im Haus der Begegnung laden wir in diesen Wochen zu einem wöchentlichen Frühstückskaffee-Impuls ein. Die Impulse öffnen einen Blick auf Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die aus dem Glauben Welt und Gesellschaft mitgestaltet und nachhaltig geprägt haben. Was hat sie zu ihren Haltungen und Handlungen geführt, und zu welchen Haltungen und Handlungen können sie uns heute anstoßen und...

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam sprechen, trauern,... - den Sternenkinder Raum und Erinnerung schenken

Online-Exerzitien im Alltag
"Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht" Bei diesen Exerzitien im Alltag mit dem Exerzitienmodell "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht. Pilgererfahrungen im Alltag" gönnst du dir eine Auszeit für dich selbst. Viele Menschen verlassen ihren Alltag und begeben sich für längere Zeit z.B. auf den Jakobsweg in Spanien oder Frankreich. Die körperlichen Anforderungen, die Einfachheit, das Unterwegssein bringen in den Menschen selbst etwas in Bewegung. Fragen nach dem Woher, Wohin,...

tfit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Entspannte Augen sehen besser
Sehverhalten im Umgang mit Computer, Handy & Co. Durch einfache Übungen können wir selbständig auf den Erhalt bzw. die Stärkung unserer Sehkraft einwirken.

Segensfeiern mit Jugendlichen
Fakt ist: selbst die Coolsten holen sich einen Segen. Wenn Gott gute Wünsche für uns hat, dann spüren Jugendliche die Relevanz von Kirche für ihre Lebenssituation. In Segensritualen und -feiern liegt großes Potenzial: Nicht umsonst nennt Papst Franziskus Segen als Bestandteil der Erstverkündigung (EG 273). Der Workshop gibt eine sinnerschließende Einführung zum Thema, stellt Rituale für verschiedenste Praxisbeispiele in der Jugendpastoral vor und bietet individuellen Übungsraum.

"Aufrecht geh'n - schmerzfrei steh'n" - Frauenrunde Schwaz Maria Himmelfahrt
Alltagshilfen für die Wirbelsäule Im Laufe des Lebens können sich Wirbelsäulenfehlhaltungen und daraus resultierende Schmerzen bilden, die unseren Tag beschwerlicher machen. Eine präventive Wirbelsäulengymnastik kann helfen, solche Fehlhaltungen, wie zum Beispiel Hohlkreuz, vorgezogener Schultergürtel oder Rundrücken, zu vermeiden oder dieselben wieder zu verbessern. Große "Schmerzfallen" sind auch die Gartenarbeit, das Schneeschaufeln oder das Heben und Tragen schwerer Sachen. Hier...

Ausgelacht!? Glaube und die Grenzen des Humors
Die Anschläge auf das Pariser Satiremagazin „Charlie Hebdo“ haben im Januar 2015 die Welt erschüttert. Die verzerrten Bilder des Propheten Mohammed forderten die religiösen Gefühle zahlreicher Muslime zutiefst heraus – eine Handvoll von ihnen reagierte mit einem terroristischen Blutbad. Auch die Humorkünstler von Monty Python mit ihrem Welterfolg „Das Leben des Brian“, die Macher der US-amerikanischen Kultserie „Die Simpsons“ oder das deutsche Satiremagazin „Titanic“ haben...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

Diabetes - wenn das Leben zu süß wird
Obwohl man Diabetes anfangs in der Regel nicht spürt, treten bald erste Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Deshalb ist es wichtig, möglichst frühzeitig diese Erkrankung zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu behandeln. Oberarzt Dr. Stefan Schatzl, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Diabetologie und Endokrinologie an der Universitätsklinik Innsbruck, Dr. Cornelia Schönherr, Fachärztin für Innere Medizin und an der Diabetesambulanz des BKH Lienz tätig sowie Bettina...

Kamingespräch: Mit Schuld leben, ent-schuldigen üben.
Impuls und Gespräch In unseren Kamingesprächen möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, nah oder fern von Kirche, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns in ihrer Tiefe nicht über Oberflächlichkeit oder mit einem Wegwischen entziehen...

Handlungspotentiale, Erwerbsleben und Verwirklichungschancen
Veranstaltungsreihe: Armut aktuell Einblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur Intervention Aufgrund der beständigen Nachfrage und der aktuellen Brisanz der Thematik Armutsbetroffenheit findet die Veranstaltungsreihe „Armut aktuell“ eine Fortsetzung im Frühjahr 2023. In enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Armutsforschungsforum TAFF bietet der Verein unicum:mensch gemeinsam mit Projektpartner:innen eine Seminar-Reihe zum Thema Armut mit besonderem Augenmerk auf die gegenwärtige...

Kunst in Kürze. Das etwas andere Künstlerinnen-Gespräch mit Umtrunk
in der Ausstellung LENI SCHWEMBERGER, Ausstellungsraum Medaria Leni Schwemberger wurde 1935 in Matrei i. O. beim Schlossner geboren und wuchs in der Pattergasse beim Forstlechner auf. Allein ihr Leben würde genügen eine kleine Zeitreise zu erleben, doch Leni Schwemberger ist auch Künstlerin. Der Verein Medaria widmet ihr nun eine Ausstellung, in der alle Besucherinnen und Besucher in Lenis Schwembergers Welt eintauchen können. Wie fand sie ihre Leidenschaft? Warum nennt sich ihre ...

Kantoren-Kurs Osterfestkreis
Der Kantoren-Dienst ist der älteste kirchenmusikalische Dienst in der Liturgie. Der/Die Kantor:in verkündet vom Ambo aus das Wort Gottes in gesungener Form. Im Antwortpsalm und im Ruf vor dem Evangelium besteht seine/ihre Hauptaufgabe. Darüber hinaus ist er/sie als geschulte Stimme Partner:in der Gemeinde im singenden Dialog. Einstudieren einfacher Vorsänger-Modelle für die österliche Bußzeit und den Osterfestkreis. Vorstellung mehrstimmiger Modelle für Antwortpsalm und Ruf vor dem...

Russlands Überfall auf die Ukraine - RADIOAUFZEICHNUNG
+Die Veranstaltung fand am 9. Feber 2023 im Plenarsaal des Rathauses der Stadt Innsbruck statt und wurde von Radio FREIRAD aufgezeichnet, zu hören am 03.03.2023+ Welche Kriegsziele soll der Westen in diesem Krieg unterstützen? Die maximalistische Position der ukrainischen Regierung, die alle russischen Soldaten aus der gesamten Ukraine vertreiben will? Das wird vor allem von den osteuropäischen Staaten und Großbritannien unterstützt. Oder könnte bei einer desaströsen Niederlage Russlands...