Termine

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Verschoben auf 2. September - Genusspilgern in Kals - ein spirituell-kultureller Spaziergang
entlang des Bergpilgerweges „Hoch und Heilig“ mit kulinarischem Ausklang Nach einer kurzen Einstimmung brechen wir auf zur Pfarrkirche St. Rupert in Kals am Großglockner. Im Gehen öffnet sich das Herz und bringt Wahrnehmen und seelisches Befinden in Einklang. Dabei kann man mehr und mehr zu sich kommen. So geht es, dem Kalserbach entlang, nach Arnig. Gemeinsam werden wir die Pilgerwanderung beim Braugasthof Glocknerblick ausklingen lassen. Wer am Ende zutiefst zufrieden und gestärkt an...

Hoch&Heilig Sommerpilgern: Kalkstein - St. Jakob in Defereggen
Gehen - und so manches geht wieder mit Pater Martin Bichler und Pilgerbegleiter/Bergwanderführer Edi Unterweger Im Sommer als Tagespilger auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig gemeinsam unterwegs sein. Wir laden herzlich ein, sich mit uns auf den Weg zu machen, um frei zu werden im Kopf, um eins zu werden mit Leib und Seele, unterwegs zu sein mit wachen Sinnen für das Wunder der Schöpfung. Gemeinsam spüren wir die Natur, begegnen Gott und auch anderen Menschen. Wir beginnen die Etappe mit...

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Welcher Sinn steckt im Leid?
Seit jeher beschäftigt uns Menschen die Frage nach dem Sinn des Leids. Angesichts von Krankheit, Schicksalsschlägen, Umweltkatastrophen, Krieg usw. stellt sich die Frage, wie Gott das Leid zulassen kann. Gibt es eine zufriedenstellende Antwort auf das drängende „Woher“ und „Wozu“ des Leids? Wie gelingt es Menschen, trotz des Leids ihrem Leben einen Sinn zu geben? Wie verläuft der persönliche Weg von der Ablehnung bis zur Annahme des Leids? Welche Antworten finden wir in der Bibel:...

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.

Dienstag Treff: Streifzüge im Nationalpark Hohe Tauern
Lichtbildervortrag

Psychische Krisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Wir alle haben mit den vielfältigen Krisensituationen zu kämpfen, die uns im Kleinen und Großen tagtäglich herausfordern. Jugendliche und junge Erwachsene nehmen diese Krisen oft in besonderer Weise wahr und reagieren auf den damit verbundenen psychischen Druck. Ein Gesprächspartner aus der Jugendarbeit wird uns an diesem Abend Einblick in seinen Erfahrungen sie und mit uns ins Gespräch bringen Referenten: Sebastian Gabl, BA, Leiter der Jugendzentrum Space in Innsbruck, Fabian Rinderer,...

RückenFit - 4x
Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 14.09.2022, 08:30 Uhr 21.09.2022, 08:30 Uhr 28.09.2022, 08:30 Uhr 19.10.2022, 08:30 Uhr

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 4x
Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training Termine: 14.09.2022 09:40 Uhr 19.10.2022 09:40 Uhr 21.12.2022 09:40 Uhr...

SMART & FIT AM HANDY
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 21.9. und 28.9. Anmeldung erforderlich: Kath. Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, Mail: kbw@bildung-tirol.at

DIE DUNKLEN SEITEN DES GOTTESBILDES
Manche biblischen Aussagen über Gott wirken auf viele Menschen verstörend, brutal, negativ, abstoßend, dunkel – dennoch gehören sie zur „Heiligen Schrift“. Es ist wichtig, diese Gottesbilder ernst zu nehmen, ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen bedarf eines theologischen Blicks auf die betreffenden Texte und eines Verständnisses im Gesamtzusammenhang aller „Heiligen Schriften“, damit die Botschaft von der Liebe Gottes und von der Erlösung des Menschen deutlich in den...

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage
Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral In allen Kulturen war Tanz und Musik stets ein bedeutsames Element der Heilung, der Lebensfreude und des sozialen Zusammenhalts. Im Kreistanz fühlen wir uns gehalten und geborgen. Wir können dabei die Quellen der eigenen heilenden Kräfte entdecken. So schafft meditatives Tanzen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und in Einklang mit dem eigenen Körper, mit sich, mit der Gruppe und dem ganzen Umfeld zu kommen. Termine:...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

Klangschalenmeditation mit Kristallklangschalen
Mit Sieglinde Wieser. Achtsame Lebenspflege - deine Energie in der Bewegung sinnvoll aufbauen. Beitrag: € 20,-Anmeldung bei Sieglinde Wieser, Tel. 0676 3929040, qigong@sieglindewieser.at

Fermentieren in aller Munde ... - Workshop
Heutzutage steht die Haltbarkeit nur mehr sehr selten im Vordergrund. Viel wichtiger sind die enormen gesundheitlichen Vorteile. Während der Fermentation vervielfachen sich die Vitamine und das Gemüse wird für uns viel bekömmlicher. In diesem Workshop erhalten Sie Grundinfos zum Fermentieren und gemeinsam stellen wir Sauerkraut, Gemüse und einen leckeren Kombucha her. Mitzubringen: Messer, Schneidbrett

Woche der Nachhaltigkeit 2022
DA TUA MA UNS ZAM

"Ohne Herz" Markus Richter liest aus seinem Neuschwanstein-Thriller
Als "Jubiläumslesung" zum 40-jährigen Bestehen der Öffentlichen Bücherei Vils liest Markus Richter aus seinem historischen Roman. Die Besucher*innen erwartet mehr als eine Lesung: Ein spannender multimedialer Vortrag entführt an den Königshof Ludwigs II.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei.

Warum sollen wir unsere grauen Zellen trainieren
SelbA ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle ab 60.SelbA ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt.Dieses wirkungsvolle Trainingsprogramm zeichnet sich aus durch eine spezielle Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen.Es werden Konzentrationsübungen, Übungen für das Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis angeboten.

Warum sollen wir unsere grauen Zellen trainieren
SelbA ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle ab 60.SelbA ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt.Dieses wirkungsvolle Trainingsprogramm zeichnet sich aus durch eine spezielle Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen.Es werden Konzentrationsübungen, Übungen für das Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis angeboten.