Meldungen
18.03.2022
Bischöfe zur Ukraine: Unsere Nachbarn jetzt nicht im Stich lassen
Bischofskonferenz würdigt nach Frühjahrsvollversammlung Hilfsbereitschaft und spendet selbst eine Million Euro - Angriffskrieg Russlands ist "himmelschreiende Sünde" - Katholische Kirche will "verlässliche Partnerin" bei Flüchtlingshilfe, Aufnahme und Integration sein
18.03.2022
Pfarrgemeinderatswahl 2022: Neuerlicher Aufruf der Bischofskonferenz
4,3 Millionen Gläubige eingeladen, ihre Vertretungen in bundesweit 3.000 Pfarren zu wählen
17.03.2022
Unipfarre und Verbindungen: Schnelle Hilfe für Flüchtlinge
Mit gemeinsamer Benefizveranstaltung 5.000 Euro an Spendengeldern lukriert
17.03.2022
Unipfarre und Verbindungen: Schnelle Hilfe für Flüchtlinge
Mit gemeinsamer Benefizveranstaltung 5.000 Euro an Spendengeldern lukriert
17.03.2022
TirolerInnen bestimmen Kurs der Kirche mit
In den 268 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) gewählt
16.03.2022
Tirol: Kirche und Politik im Gebet für Ukraine vereint
Festmesse der österreichischen Bischöfe in Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens - Bischof Glettler in Predigt: Gott weckt in schlimmen Zeiten ungeahnte menschliche Kräfte - Seliger NS-Märtyrer Neururer als Vorbild
16.03.2022
Platter zählt auf Kirche bei Flüchtlingshilfe
Landeshauptmann in Grußbotschaft an derzeit in Tirol tagende Bischofskonferenz: "Aufgaben der Kirche werden nicht kleiner, sondern größer" - Lob für "Umsicht und Weitsicht" der Kirche in der Pandemie
16.03.2022
Platter zählt auf Kirche bei Flüchtlingshilfe
Landeshauptmann in Grußbotschaft an derzeit in Tirol tagende Bischofskonferenz: "Aufgaben der Kirche werden nicht kleiner, sondern größer" - Lob für "Umsicht und Weitsicht" der Kirche in der Pandemie
16.03.2022
MiniMedienListe: Internationale Tag des Waldes ○ 21. März
Wälder und Bäume sind seit je her die stillsten Bewohner der Erde. Dabei glänzen sie in ihrer oft tragenden Rolle und noch viel mehr in einer beitragenden Art und Weise. Danke lieber Wald!
15.03.2022
Bischöfe beten mit geflüchteten Ukrainern um Frieden
Gottesdienst mit Familien im Rahmen der Bischofskonferenz in Maria Waldrast - Ukrainischer Generalvikar Kolasa: "Während wir hier beisammen sind, schlagen Raketen in allen Teilen der Ukraine in Wohngebieten ein"
15.03.2022
Mein persönlicher Biografiepass – eine Erfolgsgeschichte
Auszeichnung des Sozialministeriums für Projekt des Katholischen Bildungswerks (KBW)
15.03.2022
Bischofskonferenz: Festlicher Höhepunkt am Mittwoch
Gläubige zu Teilnahme am Festgottesdienst in Götzens am Mittwochabend, 16. März 2022, eingeladen
15.03.2022
Medienliste: WARum¿
Der Kämpf' und Siege Lohn ist Reue nur. - Friedrich Schiller
15.03.2022
Benefizkonzert für die Ukrainehilfe des Tiroler Volksmusikvereins
Im Rahmen des 44. Oberländer Sänger-und Musikantentreffens in Zirl am 20. März 2022
15.03.2022
Spenden für die Ukraine
Ukraine. Wir helfen.
14.03.2022
Vollversammlung der Bischofskonferenz in Tirol eröffnet
Ukraine-Krieg Hauptthema der viertägigen Vollversammlung der Bischöfe - Coronabedingt fehlen Kardinal Schönborn sowie die Bischöfe Zsifkovics und Leichtfried
14.03.2022
Hilfe für die Ukraine: Ankunftszentrum für Geflüchtete in Innsbruck eingerichtet
• Haus Marillac in Innsbruck täglich 24 Stunden für ankommende Flüchtlinge geöffnet
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert
14.03.2022
Hilfe für die Ukraine: Ankunftszentrum für Geflüchtete in Innsbruck eingerichtet
• Haus Marillac in Innsbruck täglich 24 Stunden für ankommende Flüchtlinge geöffnet
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert
• Registrierung, Gesundheitscheck und Unterkunftsverteilung wird zentral im Ankunftszentrum koordiniert