Zusammenarbeit der Religionen im Land

Neujahrsempfang der Tiroler Religionsgemeinschaften im Innsbrucker Landhaus

Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft, interkonfessionelle Zusammenarbeit sowie das friedliche Miteinander standen im Zentrum des diesjährigen Neujahrsempfangs der Religionsgemeinschaften im Tiroler Landhaus. Welchen Beitrag können die Religionsgemeinschaften leisten, um den weltweiten Herausforderungen zu begegnen? Welche Rolle spielen Religion und der Austausch zwischen den Konfessionen? Und wie kann man wieder einen Blick auf die positiven Seiten stärken? Diese Fragen beschäftigte RepräsentantInnen aller anerkannten Religionsgemeinschaften in Tirol, die LH Anton Mattle vergangene Woche zu einem Neujahrsempfang ins Landhaus lud. 

 

„Tirol ist und bleibt ein Ort des guten Miteinanders. In besonders herausfordernden Zeiten schenkt uns der Glaube Halt und Orientierung. Der Respekt gegenüber anderen Religionen spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, sozialen Frieden zu fördern und Mut wie auch Zuversicht zu spenden. Die Glaubensgemeinschaften übernehmen dabei eine unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe – sei es durch ihren Einsatz für Toleranz und Mitgefühl oder ihre unschätzbare ehrenamtliche Arbeit“, betonte LH Mattle und führte weiter aus: „Der Dialog ist der Schlüssel zu einem konstruktiven Miteinander – über konfessionelle Grenzen hinweg.“

 

Die ReligionsvertreterInnen hatten Gelegenheit, ihre Perspektiven zu aktuellen Themen einzubringen. Auch die Frage, wie Religion und Staat gemeinsam gegen Polarisierung und soziale Verwerfungen arbeiten können, wurde eingehend diskutiert. „Ich danke allen Vertreterinnen und Vertretern der Religionsgemeinschaften für den offenen und konstruktiven Austausch. Solche Gespräche sind essenziell, um gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so LH Mattle abschließend. 

Zusammenarbeit der Religionen im Land
Auf Einladung von LH Anton Mattle trafen sich VertreterInnen aller anerkannten Religionsgemeinschaften Tirols zu einem Neujahrsempfang im Parissaal des Landhauses. © Land Tirol/Neuner