Volksschullehrer:in werden mit der KPH Edith Stein

Tag der offenen Tür am 27. März 2025

Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft – Volksschullehrende leisten einen wertvollen Beitrag zu ihrer Entwicklung. Sie begleiten sie in ihren Lebensrealitäten, fördern ihre Talente und legen den Grundstein für ihre Zukunft. Derzeit gibt es einen Mangel an ausgebildeten Lehrkräften. Umso mehr braucht es engagierte Menschen, die Kinder mit Begeisterung auf ihrem Bildungsweg begleiten. 

Am Donnerstag, 27. März, lädt die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein von 10 bis 15 zum Tag der offenen Tür in Stams ein. Onlinen besteht die Möglichkeit unter www.kph-es.at von 19 bis 20 Uhr. 

Interessierte erhalten so Einblicke in das Studium und den Beruf der Volksschullehrkraft. Neben Informationen zu Studieninhalten und dem Aufnahmeverfahren erwarten sie persönliche Gespräche mit Studierenden, die Möglichkeit den Standort kennenzulernen und vieles mehr. 

 

Ohne Studiengebühren 

An der KPH Edith Stein studiert man an einer privaten Hochschule in kirchlicher Trägerschaft – ohne Studiengebühren. Der Abschluss und die Lehrbefähigung entsprechen jenen öffentlicher Hochschulen. Menschen aller Religionen, sexuellen Orientierungen und Weltanschauungen sind willkommen.  

Volksschullehrer:in werden mit der KPH Edith Stein
Die KPH Edith Stein ist eine private Hochschule in kirchlicher Trägerschaft – ohne Studiengebühren. Foto: KPH Edith Stein.