(Lauf-)Wunder geschehen auch 2025
Mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen – genau das ist das Motto des LaufWunders der youngCaritas. Zwischen April und Anfang Juli 2025 kann der Lauf an einem individuellen Termin stattfinden. Der Startschuss für die diesjährige Aktion fällt in Mutters: Am 4. April laufen dort zum einen Schüler:innen der Volksschule Mutters und zum anderen auch Mitglieder der Pfarrgemeinde.
So funktioniert das LaufWunder
Interessierte, Schulen, Pfarren und Firmgruppen können sich bei der youngCaritas anmelden und suchen dann im Vorfeld Sponsor:innen aus Familie, Freundeskreis und umliegenden Unternehmen, die für jede gelaufene Runde ein paar Euro spenden.
Bevor die Laufschuhe geschnürt werden, informiert die youngCaritas gerne über die Caritas-Hilfsprojekte und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für soziale Themen wie Armut und Hunger.
Die Aktion ist hauptsächlich an Schulen (alle Schultypen), Pfarren und Firmgruppen adressiert. Die Laufstrecken können individuell gewählt werden: zum Beispiel am Sportplatz, durch den Wald, im Park oder um den See herum.
Hilfe im In- und Ausland
Jedes Jahr werden Projekte aus dem In- und Ausland mit den Spenden des LaufWunders unterstützt. Heuer kommen diese einerseits dem Caritas Besuchsdienst und Kindern in Not in Burkina Faso zugute.
Projekt Inland: Caritas Besuchs- und Begleitdienste
Rund 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden von ihren Angehörigen betreut. Die täglichen Herausforderungen der Pflege können seelisch und körperlich belastend sein. In dieser herausfordernden Situation bietet der Caritas Besuchs- und Begleitdienst wertvolle Unterstützung: Ehrenamtliche schenken betreuungsbedürftigen Menschen Zeit und Zuwendung – sei es durch Gespräche, gemeinsame Spaziergänge oder einfach durch ihre Anwesenheit. Gleichzeitig entlasten sie die pflegenden Angehörigen, die dringend eine Auszeit benötigen. Die Freiwilligen werden sorgfältig ausgewählt, regelmäßig geschult und bieten ihre Unterstützung kostenlos und vertraulich an.
Projekt Ausland: Kaya – Bildung als Perspektive
In der Region Centre-Nord in Burkina Faso, die von extremer Armut geprägt ist, fördert die Caritas jährlich 200 motivierte Schulkinder und Lehrlinge. Die Unterstützung umfasst die Übernahme des Schulgelds, die Bereitstellung von Schulmaterial und Lebensmitteln sowie medizinische Betreuung. Zudem begleiten freiwillige Helfer:innen die Kinder individuell und besuchen deren Familien regelmäßig. Für viele von ihnen, insbesondere jene, die ihre Eltern verloren haben oder aus finanziell benachteiligten Familien stammen, ist Bildung eine wertvolle Chance auf eine bessere Zukunft.
Erfolgreiches 2024
Im vergangenen Jahr liefen rund 3.000 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren ihre Runden für Menschen in Not. 131 Klassen aus zwölf Schulen sowie eine Firmgruppe erliefen 61.015,87 Euro und bewiesen einmal mehr, dass soziales Engagement nicht nur extrem wertvoll ist, sondern auch Freude bereitet.
Weitere Infos & Anprechpartnerin
tirol.youngcaritas.at/aktionen/laufwunder
Claudia Schütz, MA
+43 676 8730 6227
youngcaritas@caritas.tirol
