Elfi: Filmvorführung im Kloster Thurnfeld

Ein besonderer Film über besondere Menschen auf der Suche nach Glück - am 8. November 2024

Elfi und Sepp – dargestellt von Sofia Falzberger und Roland Silbernagl – sind wie füreinander geschaffen. Sie wollen ihr Liebesglück perfekt machen.
Aber „Glück“ ist keine einfache Sache, vor allem, wenn man in seinem Leben nicht alles selbst entscheiden kann. 

 

Es ist Mitte der 70er Jahre. Elfi, die 1947 gleich nach dem Krieg mit einer leichten Behinderung geboren wurde, ist Fabrikarbeiterin. Immer gut gelaunt und fröhlich lacht sie sich in die Herzen der Menschen. Sepp, der ebenfalls behindert zur Welt gekommen ist und deutlich älter ist als Elfi, überlebte den Krieg nur durch Vorsicht seiner Eltern und seiner Verwandten. 

 

Schon bald müssen sie erkennen, dass nicht alle in ihrem Umfeld Freude an ihrer Liebe haben.

 

Eine Geschichte, die überall in der Welt ihren Platz finden könnte. Wie wir mit Menschen umgehen, die nicht der Norm entsprechen, ist zu jeder Zeit und an jedem Ort relevant.

 

Der Film „Elfi“ von Anita Lackenberger und Gerhard Mader wurde zum Teil im Kloster Thurnfeld gedreht. Am Freitag, 8. November 2024, wird er um 18 Uhr im Rahmen einer Sondervorstellung im Refektorium des Klosters gezeigt. Der Film und Vorführungsort versprechen ein einzigartiges Erlebnis, nicht zuletzt, da die Filmemacher selbst vor Ort sind und anschließend zur Diskussion laden.

 

Karten können unter elfi@produktionwest.com oder Tel. +43 681 84303157 reserviert werden.

Elfi: Filmvorführung im Kloster Thurnfeld
Bild aus dem Film "Elfi" - Foto: Produktion West