Bislang größter Minitag in der Diözese Innsbruck
Es war ein Minitag der Superlative. Rekordhafte 442 Minis und 95 Betreuende fanden sich am Samstag, 22. März 2025, in Telfs ein. Und das, wo schon der der Minitag im Vorjahr in Matrei in Osttirol als der größte gegolten hat, der von der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck bisher abgehalten worden war. Damals waren es 330 Ministrantinnen und Ministranten.
In Telfs fanden sich die Minis ein, um zu feiern, zu spielen und gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und viel zu erleben. Unter dem Motto „Gesegnete Mahlzeit“ wurden in der VS August Thielmann aus Weidenzweigen Körbe geflochten, in Eierkartons Kressesamen eingesetzt oder Früchte erraten. In einem Workshop der Dreikönigsaktion ging es um den Weg der Schokolade, und bei der als Frühstück inszenierten Begrüßung wurde "brüh-heiß" diskutiert, ob man Müsli nicht als Suppe bezeichnen könne.
Auch Bewegung kam nicht zu kurz; im Turnsaal und bei Gruppentänzen, im Freien beim „Spielbus“, sowie bei der spielerischen Jagd auf Gruppenleitende durch den ganzen Ort. Zum Mittagessen wurden Teilnehmende und Helfende vom Team des Seelsorgeraums Telfs verköstigt und zum Abschluss feierten alle Minis, Betreuende und ehren- und hauptamtlichen Helfenden die hl. Messe in der Pfarrkirche Peter und Paulus mit Bischof Hermann Glettler.
Das Miniteam der katholischen Jungschar ist begeistert und dankbar für alle, die diesen Tag möglich gemacht haben und fiebert bereits auf die kommenden Veranstaltungen, wie dem Fuß- und Völkerballturnier am 24. Mai und der bereits ausgebuchten Miniwoche in Igls hin.
