Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofburg

Am Samstag, 21. Juni, starten wieder die traditionellen Hofkirchenkonzerte in Innsbruck, bei denen die Wiltener Sängerknaben das breite Spektrum ihres Könnens präsentieren.

Am Samstag, 21. Juni, starten wieder die traditionellen Hofkirchenkonzerte in Innsbruck, bei denen die Wiltener Sängerknaben das breite Spektrum ihres Könnens präsentieren. Die Konzertreihe, die bis November dauert, ist eine Kooperation zwischen Wiltener Sängerknaben, Tourismusverband Innsbruck und Tiroler Landesmuseen und geht bereits in die 6. Saison.

Die Konzerte erfreuen sich nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Atmosphäre der Hofkirche bei Einheimischen als auch bei Touristen seit Jahren größter Beliebtheit. Chorleiter Johannes Stecher hat für die Konzertreihe auch heuer wieder einen  musikalischen Streifzug durch mehrere Jahrhunderte der Musikgeschichte zusammengestellt. Das Programm umfasst unter anderem Werke von Andreas Hammerschmidt, Lodovico da Viadana, Samuel Scheidt, Wolfgang Amadeus Mozart und Arvo Pärt sowie eine Auswahl der schönsten traditionellen Volkslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Die beiden November-Konzerte werden wieder einen adventlichen Schwerpunkt haben.

Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben  – Die Termine:
Sa, 21.6. / Sa, 28.6. / Sa, 5.7.
Sa, 30.8. / Sa, 6.9. / Sa, 30.9. / Sa, 20.9.
Sa, 22.11. / Sa, 29.11.
Die Konzerte beginnen jeweils um 18.30 Uhr und dauern ungefähr eine Stunde
Karten sind bei der Innsbruck Information (Tel.: 0512-5356), bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr haben freien Eintritt, benötigen aber eine Platzkarte. 

wiltener_saengerknaben.jpeg
Diözese Innsbruck - Aktuell