Tiroler Privatschulen stellen sich vor
Katholische Privatschulen erfreuen sich größter Beliebtheit. Am Freitag, den 21. März 2014, findet im Diözesanhaus in der Riedgasse 9 in Innsbruck von 15 Uhr bis 17 Uhr der Privatschultag statt. Vertreter aller Privatschulen aus der Diözese Innsbruck werden anwesend sein und mehrheitlich mit Beiträgen ihre Schule präsentieren.
Folgende Privatschulen werden dabei vertreten sein:
Volksschule Kettenbrücke
Neue Mittelschule Kettenbrücke
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Kettenbrücke (BAKIP)
Katholisches Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke (KORG)
Meinhardinum Stams
Sozialkolleg Stams
Ursulinen Innsbruck
Bubenburg Fügen
Elisabethinum Axams
PORG Volders
Franziskaner Gymnasium Hall
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Zams
Oberstufenrealgymnasium Zams
Übungsvolksschule Zams
Übungshauptschule Zams
18 katholische Privatschulen in der Diözese Innsbruck
Bundesweit gibt es 59 katholische Privatschulen, in der Diözese Innsbruck befinden sich aktuell 18 Schulen in kirchlicher Trägerschaft, erklärt Joachim Hawel von der Pädagogischen Hochschule Edith Stein. Über 4.000 Kinder und Jugendliche besuchen in Tirol Katholische Privatschulen.
Die katholischen Privatschulen sind mit Öffentlichkeitsrecht ausgestattet, unterrichtet wird nach den allgemein gültigen Lehrplänen. Geführt werden sie entweder von einem Orden, der Diözese Innsbruck oder einem Trägerverein, die für die Gebäude und den Sachaufwand aufkommen. Was die Schulen von anderen unterscheidet, ist ihre klare weltanschauliche Ausrichtung. Lehrerinnen und Lehrer orientieren sich bei ihrer Arbeit am biblisch-christlichen Menschenbild.
Das heißt für die Schüler und Schülerinnen, dass sie nicht so schnell abgeschoben werden und bei der Betreuung besonders auf dieses Menschenbild eingegangen wird. Teilweise gibt es auch unterstützende Beratungseinrichtungen. Die Ausbildung junger Menschen ist und bleibt ein zentrales Anliegen der katholischen Kirche, so Joachim Hawel.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
