Tagung über freiwilliges Engagement junger Menschen

Wie entwickelt sich bei jungen Menschen die Bereitschaft zu helfen und wie können Jugendliche für ehrenamtliche Tätigkeiten oder Sozialberufe gewonnen werden? Diesen Fragen widmen sich die "Stamser Jugendvisionen" am 24./25. Februar.

Wie entwickelt sich bei jungen Menschen die Bereitschaft zu helfen und wie können Jugendliche für ehrenamtliche Tätigkeiten oder Sozialberufe gewonnen werden? Diesen Fragen widmen sich die "Stamser Jugendvisionen" am 24. und 25. Februar am Institur für Sozialpädagogik in Stams. Einer der Hauptreferenten der Tagung ist Caritasdirektor Georg Schärmer. Er spricht über den Wert der Freiwilligenarbeit in der Gesellschaft und den Nutzen, den auch die Helfer selbst daraus ziehen.
Der Titel der Jugendvisionen lautet: "Hat Hilfsbereitschaft Zukunft? Jugendliches Engagement in Zeiten der Ellenbogengesellschaft. 

Die Stamser Jugendvisionen widmen sich einmal im Jahr einem Schwerpunktthema aus dem Jugendbereich. Veranstalter sind das Jugendreferat des Landes Tirol, das Institut für Sozialpädagogik, der Berufsverband der SozialpädagogInnen und das Medienzentrum des Landes Tirol.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tirol.gv.at/jugendvisionen

fotolia_8386817_m_web.jpg
Diözese Innsbruck - Aktuell