Tag des geweihten Lebens 2011
P. Martin M. Lintner OSM wies in seiner Predigt auf die Vielfalt der Orden, Kongregationen und Charismen als Ausdruck des Reichtums des Evangeliums hin.Die Person Jesus sei so reichhaltig, dass sie ein Mensch allein nie leben oder verwirklichen könne. Daher ist die Frage „welche Blume wir auf der blumenübersäten Wiese des Evangeliums darstellen möchten, sinnbildlich für die vielen Möglichkeiten der Getauften zu verstehen, Jesus nachzufolgen.“ Im sichtbaren Bekenntnis zu Christus und im gelebten Zeugnis für Christus liegt für P. Lintner das „Kerngeschäft“ der Ordenschristen.
Abt Raimund Schreier vom Stift Wilten spendete zum Abschluss der gemeinsamen Gebetsstunde den sakramentalen Segen.
Der „Tag des geweihten Lebens“ wurde 1997 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen. Rund um den 2. Februar, dem Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess), wird nun jährlich besonders für geistliche Berufungen gebetet.
Rückfragehinweis:
Reinhold Sigl
Tel.: 0680/30 45 280
E-Mail: reinhold.sigl@me.com
