SeelsorgerInnen für Alten- und Pflegeheime gesucht
Bewohner/-innen von Alten- und Pflegeheimen brauchen Menschen, die für sie da sind und denen sie auch ihr Herz öffnen können. Sie wünschen sich Seelsorger/innen, die bereit sind, die Freuden und Hoffnungen, Trauer und Ängste ihres vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lebens mit ihnen zu teilen.
Diese ehrenamtlichen SeelsorgerInnen stehen den HeimbewohnerInnen und deren Angehörigen als Gesprächspartner in Lebens-, Glaubens- und Sinnfragen zur Verfügung und tragen Sorge für die Feier des Glaubens in Ritualen und Gottesdiensten.
Neuer Ausbildungslehrgang ab Oktober
Die Fachstelle Altenseelsorge der Diözese Innsbruck bietet zusammen mit der Evangelischen Anstaltenseelsorge Innsbruck ab Herbst 2017 wieder eine spezielle Schulung für Frauen und Männer an, die bereit sind, ehrenamtlich in der Seelsorge in einem Senioren- und Pflegeheim mitzuarbeiten. Sie umfasst mehrere Ausbildungsblöcke – jeweils ein bis zwei Tage – und ist deshalb mit Übernachtung an den voraussichtlichen Ausbildungsort, St. Michael, gebunden.
Die verbindliche Teilnahme an allen Ausbildungsblöcken ist Voraussetzung um als ehrenamtlicher Seelsorger und ehrenamtliche Seelsorgerin jeweils für ein Jahr beauftragt zu werden.
Dauer: Oktober 2017 bis Juni 2018 (7 Einheiten von jeweils 1 ½ bis 2 Tagen)
Information und Anmeldung bis spätestens 9. September 2017 bei Dipl.-Theol. Rudolf Wiesmann, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/2230-4315, E-Mail: altenseelsorge@dibk.at
