Schlüsselübergabe im Paulinum
Ein berührender Festakt markierte am 2. Juli das Ende einer Ära im Bischöflichen Gymnasium Paulinum in Schwaz: Direktor Bernhard Schretter, der 18 Jahre lang die Geschicke der Schule geleitet hat, wurde in die Pension verabschiedet. Zugeich wurde sein Nachfolger, Josef Leitl, offiziell begrüßt.
In einer kurzweiligen Präsentation ließ Prof. Erich Thummer die Stationen von Bernhard Schretter Revue passieren, von der Schulzeit über das Studium bis hin zur Lehrtätigkeit am Paulinum und seine Zeit als Direktor. Administrator Manfred Buchegger wiederum moderierte die Übergabe von Geschenken an den scheidenden Direktor, wobei dem stets bescheidenen Menschen nicht erspart blieb, auf einem Thron samt Zepter und Krone Platz zu nehmen.
Den Abschluss des Festaktes bildete die Überreichung des päpstlichen Silvesterordens für außerordentliche Verdienste um die Kirche durch Bischof Manfred Scheuer. Daran schloss sich der symbolische Akt der Schlüsselübergabe an den neuen Direktor Kurt Leitl, der mit 1. September seinen Dienst antreten wird.
Bernhard Schretter zeigte sich am Ende des Festaktes überwältigt von dem "vielen Wohlwollen", das ihm entgegengebracht werde. Er danke allen, die sich für das Paulinum eingesetzt haben und einsetzen, um es zu einer Schule mit hohem Niveau und einer nachhaltigen Werteerziehung zu machen.
Der neue Direktor am Paulinum sagte in einer kurzen Rede, er "nehme des Schlüssel des Paulinums mit Demut und Freude entgegen und blicke optimistisch in die Zukunft". Er versicherte, dass sich das Paulinum auch weiterhin auf die Veränderungen in der Gesellschaft einstellen werde und so eine attraktive Schule bleiben werde.
