Pastorale Akzente auf dem Innsbrucker Christkindlmarkt
Die Innsbrucker Christkindlmärkte bieten den zahlreichen BesucherInnen jedes Jahr ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot. In Form eines Pilotprojekts will die Missionarische Pastoral der Diözese Innsbruck im Advent 2018 einige pastorale Akzente in das Gesamtprogramm einflechten: thematische Spaziergänge, spirituelle Impulse, biblische Geschichten.
Die Angebote richten sich an BesucherInnen ebenso wie an StandbetreiberInnen und MitarbeiterInnen, die Tag für Tag ihre Waren anbieten.
Unter dem Titel: „Kirche im Herzen der Stadt – Specials im Advent“ haben sie Einheimische und Gäste/Reisende gleichermaßen im Blick.
Das Initiativ-Team besteht daher auch aus den VertreterInnen der folgenden Bereiche: Citypastoral, Tourismuspastoral, Dekanat Innsbruck und Dompfarre, in Kooperation mit der Geschäftsführung der Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck / Innsbrucker Christkindlmarkt (IAI VeranstaltungsgmbH).
Bürgler: Vielfältiges Marktangebot mit besonderen Akzenten bereichern
Jakob Bürgler, Bischofsvikar für Missionarische Pastoral, zum Angebot der Diözese: „Mit ‚Specials im Advent‘ gehen wir als Kirche dorthin, wo sich Menschen mit Freude treffen. Die Innsbrucker Christkindlmärkte sind ein Hotspot von Begegnung und Vernetzung in der Zeit vor Weihnachten.“
Bürgler weiter: „Unser Ziel ist es, das vielfältige Angebot der Märkte mit besonderen Akzenten zu bereichern.
Einerseits wollen wir mithelfen, die tiefe Bedeutung von Advent und Weihnachten zugänglicher zu machen und noch besser zu verstehen. Andererseits versuchen wird, den BesucherInnen und MitarbeiterInnen etwas von dem mitzugeben, was sie in der Freude zum Leben stärkt und bereichert. Die Freude und der Schatz der Frohen Botschaft unseres Glaubens motivieren uns dazu.“
Der Bischofsvikar abschließend: „Dieses Pilotprojekt wird von unterschiedlichen Einrichtungen der Diözese Innsbruck getragen: Cityseelsorge, Tourismuspastoral, Dompfarre und das Dekanat vernetzen sich dabei.
Ich freue mich auf viele Begegnungen und auf eine neue Erfahrung für uns als Kirche!“
Jeden Donnerstag vom 22.11. bis 20.12.2018
Was die Häuser der Altstadt über Gott und die Welt erzählen
Ein historischer und besinnlicher Rundgang durch stille Gassen, um hinter dem Christkindlmarkt das Christuskind zu finden.
Jeweils 18.00 bis 19.00 Uhr
Termine:
Donnerstag, 22. November 2018
Donnerstag, 29. November 2018
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Treffpunkt: Domplatz
Abschluss: Spitalskirche
Teilnahme kostenlos
Leitung/Begleitung:
Christine Weber (staatlich geprüfte Fremdenführerin und ehemalige Religionslehrerin)
Täglich vom 2.-23. Dezember 2018
Atem.Pause in der Kirche im Herzen der Stadt (Spitalskirche)
Vom 2. Dezember 2018 bis zum 23. Dezember 2018
Jeweils 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr
… die auf das Weihnachtsevangelium hinführen
Ein Angebot der Kath. Jungschar.
Zielgruppe: Familien
Termine:
Freitag, 30.11.2018 - Advent Beginn
Donnerstag, 06.12.2018 - Nikolaus
Freitag, 14.12.2018 - Dreikönigsaktion
Freitag, 22.12.2018 - Krippenspiel
Jeweils 15:00-16:15 Uhr
Informationen finden Sie auch unter www.dibk.at/christkindlmarkt
