Papst: Angst ist ein schlechter Ratgeber
Wer Angst habe, traue sich nicht, die Initiative zu ergreifen und ziehe es vor, zu vermeintlich "sicheren und garantierten Lösungen" zu greifen. "Und das endet dann damit, das nichts Gutes dabei rum kommt", so Franziskus. Er rief dazu auf, Vertrauen in Gott zu haben. "Um Voranzukommen und auf dem Weg des Lebens zu wachsen, brauchen wir Vertrauen".
Als Ursache vieler Übel machte Franziskus zudem eine falsche Vorstellung von Gott aus. Dieser sei kein "böser", harter oder strenger Herr, der strafen wolle. "Wenn wir dieses falsche Bild von Gott in uns haben, kann unser Leben keine Frucht bringen", so der Papst. Gott sei vielmehr ein "Vater voll Liebe, Zärtlichkeit und Güte". Deshalb sollten Christen "unglaublich großes Vertrauen" in ihn haben.
Regeln beim Autofahren einhalten
Beim Angelus mahnte der Papst die Autofahrer auch zu Vorsicht im Straßenverkehr. Der Papst äußerte seinen Appell anlässlich des UN-Weltgedenktags für die Straßenverkehrsopfer, der jährlich am 19. November begangen wird, und sagte:"Vorsicht und Respekt sind die erste Form des Schutzes für sich und andere". Öffentliche Einrichtungen rief der Papst zu Präventionsmaßnahmen auf.
Eine Meldung von www.kathpress.at
