Muttersprachliche Gemeinden bereiten "Sonntag der Völker" vor
Unter der Koordination von Diakon Karl Eller wurde der herbstliche Gottesdienst vorbereitet, der bereits zum fixen Bestandteil im Kirchenjahr gehört. Die verschiedenen ethnischen Gruppen werden sich mit ihren Gesängen und Gebeten in unterschiedlichen Sprachen und mit ihrer Musik bei der Feier am 30. September um 10 Uhr im Innsbrucker Dom einbringen. Der Sonntag der Völker steht im Jahr 2018 unter dem Motto "aufnehmen – beschützen – fördern – integrieren".
Bischof Glettler: "Der Sonntag der Völker macht uns bewusst, dass wir als katholische Kirche immer eine internationale Gemeinschaft sind. Wir sind Teil der neuen Familie Jesu, die nicht an den Grenzen eines Landes aufhört. Die Vielfalt in unserer Kirche ist für alle ein Segen, eine Inspiration und Freude."
