Messe für freiwilliges Engagement
Am Freitag, 25. November von 9 bis 17 Uhr steht das Congress Innsbruck ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements. 52 Vereine und Organisationen aus den Bereichen Kinder und Jugend, Gesundheit, Sprot, Menschenrechte, Umwelt, Bildung, Kultur uvm werden sich präsentieren und Einblick in ihre Arbeit geben. Die Messe bietet vor allem jenen Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen, einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich in die Gesellschaft einzubringen.
Im Vorfeld der vierten Freiwilligen Messe Tirol betonten Landeshauptmann Günther Platter und Caritasdirektor Georg Schärmer in einem gemeinsamen Pressegespräch die zentrale Bedeutung der Freiwilligenarbeit für Tirol.
Landeshauptmann Günther Platter: „Die Freiwilligen Messe Tirol informiert, wie vielfältig man füreinander da sein, einander helfen und unterstützen kann. Auf andere zählen zu können ist von unschätzbarem Wert und macht eine Gesellschaft stark. Spätestens am nächsten landesweiten Freiwilligentag am 17. März 2017 haben Sie die Chance, sich mit dem Einbringen Ihrer Zeit den eigenen Horizont zu erweitern und gleichzeitig anderen eine Freude zu machen.“
Für Caritasdirektor Georg Schärmer ist die Freiwilligen Messe Tirol die Börse, an der die Freiwilligen und letztendlich unsere Gesellschaft ihre „Zukunftsaktie“ zeichnen. Angesichts einer rückläufigen Zahl an Freiwilligen, die auf steigende Ansprüche im Berufs- und Familienleben zurückzuführen sei, gelte es heute überschaubare, zeitlich begrenzte Projekte anzubieten. Freiwillige von heute würden großen Wert auf professionelle Begleitung, Partizipation und Wertschätzung legen. „Sie sind Nomaden, die sich wohlüberlegt die Oasen des Engagements aussuchen“, so Caritasdirektor Georg Schärmer.
Mit 52 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen gibt es heuer so viele Aussteller wie noch nie. „Egal ob sich jemand unverbindlich einen ersten Überblick schaffen will oder sich schon prinzipiell für freiwilliges Engagement entschieden hat und im persönlichen Gespräch noch Detailfragen klären will, jede Besucherin und jeder Besucher wird sich etwas von der Freiwilligen Messe Tirol mitnehmen“, ist Koordinatorin Barbara Girardi überzeugt, dass alle Altersklassen ansprechende Informationen finden. Gemeinsam mit dem Caritas Bereichsleiter für Regional- und Freiwilligenarbeit Martin Lesky lädt sie herzlich zum Rahmenprogramm der Messe mit Vorträgen bzw. einer Diskussionsrunde ein.
Auf der Freiwilligen Messe Tirol stellen sich nicht nur Organisationen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales vor. Die Aussteller lassen sich in die Bereiche Kinder und Jugend, Gesundheit und Soziales, Sport, Migration und Flüchtlingshilfe, Senioren, Menschen mit Behinderung, Umwelt, Vermittlung und Beratung, Auslandseinsätze und Entwicklungszusammenarbeit und Bildung und Kultur zuordnen.
