Martin Lintner neuer Vorsitzender bei Moraltheologenvereinigung

Die Internationale Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik hat mit dem Südtiroler Theologen Martin Lintner einen neuen Vorsitzenden.

Das hat der Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen gegenüber "Kathpress" bestätigt. Die Wahl erfolgte in Bamberg beim Fachkongress der Vereinigung. Das Theologen-Netzwerk zählt 150 Mitglieder aus den mitteleuropäischen Ländern.

Hauptaufgabe Lintners als Vorsitzender der internationalen Moraltheologenvereinigung ist neben der Leitung und institutionellen Vertretung des Vereins die Ausrichtung des nächsten Fachkongresses. Er wird im September 2019 in Brixen stattfinden und dem Thema "Tierethik" gewidmet sein. Mit seinem neuen Buch "Der Mensch und das liebe Vieh" hat der Moraltheologe  ein "leidenschaftliches Plädoyer" für einen sensibleren und humaneren Umgang mit Tieren abgegeben. Das Buch umfasst 294 Seiten und ist im Juni im Tyrolia-Verlag erschienen.

Der Brixener Theologe ist mit der wissenschaftlichen Vernetzung über Ländergrenzen hinweg bestens vertraut. Er war bereits Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie (2013-2015) sowie von INSeCT, dem Internationalen Netzwerk von Gesellschaften für katholische Theologie (2014-2017). Lintner ist weiterhin Mitglied des regionalen Vorstands in Europa von CTEWC (Catholic Theological Ethics in the World Church).

Eine Meldung von www.kathpress.at

Martin Lintner neuer Vorsitzender bei Moraltheologenvereinigung
Moraltheologe Martin Lintner Bild: Philosophisch Theologische Hochschule Brixen