Landesehrungen für kirchliche MitarbeiterInnen
Traditionell am Fest Mariä Himmelfahrt ehrt das Land Tirol Frauen und Männer, die sich große Verdienste um das gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben in Tirol erworben haben. Landeshauptmann Günther Platter hat den Geehrten das Verdienstkreuz des Landes bzw. die Verdienstmedaille überreicht. Unter ihnen finden sich viele, die sich auch oder vor allem im kirchlichen Bereich eingesetzt haben.
Das Verdienstkreuz überreichte der Landeshauptmann u.a. an Elisabeth Rathgeb, die 15 Jahre hindurch das Seelsorgeamt der Diözese geleitet hat. Ebenfalls mit dem Verdienstkreuz gewürdigt wurden Maria Huber aus Sillian für Verdienste um das Gemeinwohl und die Pfarrgemeinden sowie aus Südtirol Johann Passler und Regina Holzer für Verdienste um den Katholischen Familienverband.
Die Verdienstmedaille wurde verliehen an Verena Egger aus Innsbruck für Verdienste um die Caritas und die Entwicklungszusammenarbeit und an Sr. Barbara Flad aus Zams für Verdienste um die Kirche. Gerhard Larcher aus Absam wurde ausgezeichnet für seine Verdienste um den Dialog von zeitgenössischer Kunst und Kirche. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Hubert Kotz aus Tannheim für Verdienste um den Erhalt sakraler Bauten, Aloisia Plank Wwe. Cassar aus St. Ändrä für Verdienste um die Kirche sowie in Südtirol Robert Luzius Wolf (Mals) und in der Erzdiözese Salzburg Dorethea Gruber (Wörgl) für Verdienster um die Katholische Frauenbewegung
