Landecker wird zum Priester geweiht
Stefan Geiger aus Landeck-Perfuchsberg wird am Samstag, den 21. Juni 2014, in der Benediktinerabtei Schäftlarn (bei München), vom Münchener Erzbischof Kardinal Reinhard Marx zum Priester geweiht. Nach P. Alexander Rödlach SVD (geweiht 1990) wird dies nach 24 Jahren die nächste Priesterweihe eines Landeckers sein.
Stefan Geiger ist der älteste von vier Geschwistern, seine Eltern leben in Landeck-Perfuchsberg (Pfarre St. Josef - Landeck-Bruggen). Seine Schwester Bernadeth ist bei den Don Bosco Schwestern eingetreten. Geiger ist nach seiner Matura (2000) am BORG Landeck im Jahr 2001 bei den Salesianern Don Bosco eingetreten. Er legte 2003 nach dem Noviziat in Turin seine ersten zeitlichen Versprechen ab und begann seine Studien an der Hochschule der Salesianer im bayerischen Benediktbeuern und in München in den Fachbereichen Theologie, Philosophie und Sozialpädagogik .
Bei seinem Studium lernte er Benediktiner der benachbarten Abtei Schäftlarn kennen und schätzen und trat im Jahre 2008 dort ein. Stefan legte, nach dem neuerlichen Noviziat in der benediktinischen Gemeinschaft, 2010 seine zeitlichen Versprechen, und zu Christi Himmelfahrt 2013 seine feierliche (ewige) Profess ab. Er wurde am 3. Adventsonntag 2013 vom Münchener Weihbischof Wolfgang Bischof zum Diakon geweiht. Seine drei Studien hat Stefan inzwischen jeweils mit dem Diplom, bzw. Magister beendet und schreibt inzwischen an seiner Dissertation an der Uni Augsburg zum Fachthema Liturgiewissenschaft.
Große Freude in der Heimatpfarre St. Josef in Bruggen
Seine Heimatpfarre St. Josef in Bruggen freut sich über die bevorstehende Priesterweihe des ehemaligen Ministranten und Mitglied des Pfarrgemeinderates.
Der Pfarrgemeinderat von St. Josef bittet um das begleitende Gebet „aus der Heimat“ für Stefan und ladet herzlich die gesamte Landecker Stadtbevölkerung ein, ihn in den letzten Tagen und Wochen vor seiner Weihe durch das aktive Gebet zu begleiten. Es wurde zu diesem Zweck eine eigene Novene in diesem Anliegen zusammengestellt. Diese liegt in der Pfarrkirche St. Josef zum Mitnehmen auf, bzw. steht auf der Homepage der Pfarre zum Download bereit .
Heimatprimiz Anfang September
Wer an den Weihefeierlichkeiten dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Der Weihegottesdienst beginnt in Schäftlarn um 10 Uhr. Die Fahrzeit ab Landeck beträgt mit dem PKW ca. zwei Stunden (Schäftlarn liegt südlich von München - von Landeck genau 150 km). Seine Klosterprimiz wird Stefan am Sonntag, den 22. Juni um 9,30 Uhr in der Abteikirche Schäftlarn feiern.
Am Wochenende 6./7. September 2014 wird er in seiner Landecker Heimatpfarre St. Josef – Bruggen seine feierliche Heimatprimiz halten. Zu diesem Ereignis ladet die Pfarre schon jetzt herzlichst ein.
