Kurzbesuch von Bruder Andreas aus Taizé bei der Innsbrucker Diözesanleitung

Zu einem Mittagessen im Innsbrucker Priesterseminar und einem kurzen Erfahrungsaustausch trafen sich heute Bruder Andreas, Mitglied der Ökumenischen Brüdergemeinschaft von Taizé in Frankreich, Diözesanbischof Manfred Scheuer und Mitglieder des Bischö...

Zu einem Mittagessen im Innsbrucker Priesterseminar und einem kurzen Erfahrungsaustausch trafen sich heute Bruder Andreas, Mitglied der Ökumenischen Brüdergemeinschaft von Taizé in Frankreich, Diözesanbischof Manfred Scheuer und Mitglieder des Bischöflichen Konsistoriums (diözesanes Leitungsgremium). Bruder Andreas betreut in Taizé die Besucher aus Österreich.

Frère Andreas befindet sich derzeit auf „Tour“ durch mehrere Diözesen in Österreich. Er besucht in erster Linie Taizé-Gruppen. Das sind Gruppen vornehmlich junger Leute, die sich meist nach persönlichen Aufenthalten in Taizé in der Heimat immer wieder treffen, um in Anlehnung an die religiöse Praxis in Taizé miteinander zu beten, zu singen, zu meditieren und ihren Glauben zu feiern. Das „Erlebnis Taizé“ ist für zahlreiche junge Menschen lebensprägend.

Laut Frère Andreas ist es für ihn und seine Gemeinschaft von Taizé wichtig, die Lebenswelt jener jungen Menschen zu kennen, die nach Taizé kommen. Diesem Anliegen dienten seine derzeitigen Besuche in Österreich. Sein Kontakt mit den Taizé-Gruppen in den Ortskirchen sei aber auch ein  Beitrag, dass das „Erlebnis Taizé“ für die jungen Menschen nicht lediglich ein religiöses „Strohfeuer“ sei, sondern ein Erlebnis mit lebenslangem spirituellem Tiefgang bleibe.

Heute abend in Telfs 

Heute um 17 Uhr trifft sich Frère Andreas mit Jugendlichen zu einer Bibelstunde mit Jugendlichen im Franziskanerkloster Telfs. Nach einem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr findet um 20 Uhr im Kloster mit ihm ein Taizé-Gebet statt. Anschließend Agape.

frere_alois_web.jpg
Kurzbesuch von Bruder Andreas aus Taizé bei der Innsbrucker Diözesanleitung