Kraftsee-Festival – gemeinsam Pfingsten feiern
Nass und kühl für diese Jahreszeit, startete das Fest am Samstag mit verschiedenen Workshops. Zum Glück konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Gospel-, Kreativ- und spirituellem Workshop in die neuen Räumlichkeiten des Bildungshauses ausweichen. Eine erlebnispädagogische Outdoorchallange gab es auch. Rund 75 Hartgesottene trotzten dem schlechten Wetter und feierten mit den beiden Bands Eternal Rags und den Analphabeten in die Nacht hinein.
Am Pfingssonntag war dem Kraftsee-Festival besseres Wetter beschieden. So waren der Didgeridoo-, der Kreativ- und Theaterworkshop und der Workshop der Integrationsstelle EKIZ gut besucht. Zum Openair Gottesdienst mit Bischof Hermann fanden sich rund 300 begeisterte Besucherinnen und Besucher ein. Musikalisch wurde die Messe vom Chor La Voce gestaltet. Zum Abschluss wurde aus Holzstücken, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Kreativworkshop gestaltet wurden, zu einem großen Kreuz zusammengebaut. Das Kunstwerk ist im Bildungshaus St. Michael zu sehen.
„Trotz des verregneten Starts, war es ein beeindruckendes Fest,“ so Roman Sillaber von der Katholischen Jugend. „Besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, allen voran der Dekanatsjugend Matrei, den Jungbauern Pfons, dem Jugendrat Stubai, der Jungschar und dem Jugendmessteam Matrei. Ohne ihre Hilfe wäre so ein Fest nicht möglich,“ bedankt sich Sillaber.
Die Katholische Jugend dankt auch ihren Unterstützern, den Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons, der Raiffeisenbank Matrei und dem Land Tirol.
