Jahr der Orden: Miteinander ins Gespräch kommen

Am 31. Jänner trafen 250 Ordensleute zum "Tag des geweihten Lebens" in der Wiltener Stiftskirche zusammen. Im Jahr der Orden wollen die Ordensgemeinschaften Tirols verstärkt mit den Menschen ins Gespräch kommen.

In der Diözese Innsbruck gibt es aktuell 18 weibliche und 13 männliche Ordensgemeinschaften. Rund 500 Ordensfrauen, 160 Ordenspriester und 40 Ordensbrüder wirken in unserer Diözese. Im Jahr „Jahr der Orden“ luden die Ordensgemeinschaften, Säkularinstitute und spirituellen Bewegungen der Diözese Innsbruck am 31. Jänner ins Stift Wilten zum „Tag des geweihten Lebens“ ein. Im Anschluss wurde ein Projekt der Ordensgemeinschaften zum "Jahr der Orden" gestartet: Eine rote Couch, die nun in Tirol auf Tournee geht, wird zum Gespräch mit Vertretern der Ordensgemeinschaften einladen.
 
Abt Raimund Schreier: Geweihtes Leben ist auch heute noch attraktiv“
Der „Tag des geweihten Lebens“ begann in der Diözese Innsbruck mit einer gemeinsamen Vesper in der Stiftskirche Wilten, an der rund 250 Ordensleute und Mitglieder von Säkularinstituten teilnahmen. Abt Raimund Schreier, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden in der Diözese Innsbruck, hob in seiner Predigt die Bedeutung des Ordenslebens hervor: „Ich denke, dass unsere Klöster und Gemeinschaften mehr denn je eine ganz wichtige Rolle haben in dieser unserer Gesellschaft. Denn trotz allem ist und bleibt auch der Mensch von heute ein Suchender.“ Und weiter: „Ein Gott geweihtes Leben ist attraktiv und strahlt aus.“
 
Die rote Ordenscouch
Nach der Vesper versammelten sich alle Anwesenden am Stiftsplatz zu einem Gruppenbild rund um die ROTE ORDENSCOUCH. Anschließend trafen sich alle Anwesenden im Abt Schuler Saal bei einer Agape zu einem anregenden Gedankenaustausch. Im „Jahr der Orden“ soll die ROTE ORDENSCOUCH in der Diözese Innsbruck vielfältig zum Einsatz kommen – bei Festen, in Einkaufszentren, in Fußgängerzonen, bei öffentlichen Veranstaltungen, … Die Orden und säkulare Gemeinschaften der Diözese Innsbruck wollen ins Gespräch kommen, erzählen, zuhören und damit auf die Vielfalt ihrer Arbeit auf ungewöhnliche Weise aufmerksam machen. Auf der ROTEN ORDENSCOUCH steht der Dialog im Zentrum. Auf der Couch Platz nehmen werden Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Ordenseinrichtungen und Säkularinstitute.
 
Das „Jahr der Orden“
Papst Franziskus hat am 29. November 2013 das „Jahr des gottgeweihten Lebens“ angekündigt. Dieses Jahr begann am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2014 und endet am Fest der Darstellung des Herrn, am 2. Februar 2016.
Seit 1997 wird weltweit auf ausdrücklichen Wunsch des damaligen Papstes Johannes Paul II., rund um den 2. Februar, dem Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess), besonders für geistliche Berufungen gebetet. 

Die Ansprache von Abt Raimund Schreier im Wortlaut 

tagdesgeweihtenlebens_web.jpg
Diözese Innsbruck - Aktuell