Franziskaner: Provinzial Oliver Ruggenthaler im Amt bestätigt
2011 war der aus Virgen in Ostttirol stammende Ordenspriester erstmals zum Provinzoberen der Franziskaner in Österreich gewählt worden. Zu den 19 Niederlassungen zählen Häuser in acht Bundesländern sowie in Südtirol und der Schweiz.
Optimistisch blickt der wieder gewählte Provinzial in die Zukunft, für die er sich vor allem zwei Dinge vorgenommen hat: Die Sorge um das Leben und Wirken der einzelnen Brüder sowie die Frage, wie die Franziskaner junge Menschen erreichen. "Nicht nur im Sinne des Ordensnachwuchses", präzisiert Pater Oliver am Rande der Kapitelberatungen in Puchberg: "Es geht vor allem um die Frage, wie Menschen eine Beziehung zu Gott neu aufbauen und Freude daran haben."
In diesem Sinn wollen die Franziskaner "Orte der Begegnung" schaffen, an denen eine solche Beziehung wachsen kann. Mit neuen Projekten wie dem Haus La Verna in Maria Enzersdorf (NÖ) oder altbewährten Flaggschiffen wie den beiden Gymnasien in Hall (Tirol) und Bozen seien die Franziskaner derzeit gut aufgestellt.
Ebenfalls bestellt wurde in Puchberg die neue Provinzleitung: Der in Pupping (OÖ) lebende Pater Fritz Wenigwieser ist neuer Provinzvikar und damit Stellvertreter des Provinzials. Pater Stefan Kitzmüller, Pater Thomas Hrastnik, Pater Volker Stadler und Pater Andreas Holl bilden die neue Provinzleitung.
Eine Meldung von www.kathpres.at
