Familiensynode: Papst Franziskus lädt zur Beteiligung ein
Papst Franziskus lädt die Ortskirchen ein, sich an der Bischofssynode 2015 zu Fragen der Ehe- und Familienpastoral zu beteiligen. Dazu hat der Vatikan ein Vorbereitungsdokument (Lineamenta) versendet, das den Diskussionsstand nach der Vorsynode im Oktober 2014 widerspiegelt. Die 46 Fragen - eigentlich sind es ganze Fragenkomplexe - im zweiten Teil des Dokumentes beziehen sich auf die jeweiligen thematischen Abschnitte des Abschlussdokuments. Es ist das erste Mal, dass eine Bischofssynode auf diese Weise vorbereitet wird. Ziel der Umfrage ist ein "großangelegter Beratungsprozess über die Familie im Geist des synodalen Prozesses". Rückmeldungen auf den Fragenkatalog sollen bis 15. April im Vatikan eingegangen sein.
20. März: Workshop zu den Themen der Bischofssynode
Bischof Manfred Scheuer lädt die diözesanen Gremien und interessierte Männer und Frauen ein, sich im Rahmen eines Workshops mit den Themen der Bischofssynode zu befassen. Nach Begrüßung durch den Bischof und einer theol. Hinführung durch Prof. Martin Lintner, in der kurz der Synodenprozess skizziert und auf die "Weggabelungen" hingewiesen wird, werden die Fragen thematisch in moderierten Gruppen bearbeitet. Die Ergebnisse werden dann Bischof Benno Elbs übermittelt, der die österreichische Kirche bei der Bischofssynode vertritt.
Der Workshop findet im Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck am Freitag, 20. März von 17. bis 21 Uhr statt. Anmeldung für die Teilnahme am Workshop im Familienreferat der Diözese: familienreferat@dibk.at oder 0512/2230-4301.
Wer keine Zeit hat, an diesem Termin nach Innsbruck zu kommen, kann das vatikanische Vorbereitungsdokument aus dem Internet herunterladen und allein oder in kleinen Gruppen (zB Pfarrgemeinderat) den Fragebogen oder auch Teile davon bearbeiten und die Antworten bis zum 15.März 2015 einsenden an das Familienreferat der Diözese Innsbruck, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck / bzw. per Mail senden an: familienreferat@dibk.at. Auch die schriftlichen Rückmeldungen werden in das Dokument eingearbeitet
Informationen zur Synode und Download des Vorbereitungsdokumentes
