Endlich geht’s wieder los: Tiroler Bibelkurs 2016 – 2017
Mit Georg Fischer SJ
Die großen Gestalten der Bibel waren lange Teile ihres Lebens auf der Wanderschaft und andauernd auf „fremdem Boden“. In dieser Zeit haben sie Erfahrungen gemacht, die den Glauben an Gott wachsen ließen.
Im Blick auf die heute drängenden Probleme unzähliger Menschen auf der Flucht und einer nicht zu ermessenden Zahl von Heimatlosen können die biblischen Texte Orientierung geben und tiefere Dimensionen erkennen lassen.
Jeweils Donnerstag 19-21.30 Uhr in Innsbruck - Pfarrsaal Allerheiligen
Jeweils Freitag 19-21.30 Uhr in Lienz – Bildungshaus Osttirol
Jeweils Samstag 14 – 16.30 Uhr in Brixen – Kloster Neustift
Weitere Termine, Themen und ReferentInnen:
10-12.11.2016: Renate Rottensteiner, Barmherzigkeit- eine weibliche Kraft Gottes
19-21.01.2017: Boris Repschinski, Die Gemeinde des Matthäus zwischen Tradition und Zukunft
16-18.02.2017: Franz Troyer, Was hat Jesus Neues gebracht? – Revolutionäres im Johannesevangelium
16-18.03.2017: Ulrich Fistill, Das Buch Tobit – ein Glaubenskurs für Christen?
20-22.04.2017: Artur Schmitt, Paulus- von der Synagoge zur Kirche
Anmeldung ist zum ganzen Kurs (50 Euro) oder einzelnen Teilen (je 10 Euro) möglich; nähere Infos bei: bibelpastoral@dibk.at
Das Matthäusevangelium gemeinsam mit Kindern erschließen
Freitag, 14. Oktober 2016, 14:00 - 19:30 Uh
Mit Dr. Christine Drexler, Abteilung Gemeinde / Fachbereich Liturgie
Innsbruck Diözesanhaus 6020 Innsbruck, Riedgasse 9
Für ein paar Stunden sollen nicht nur Theologinnen und Exegeten, sondern vor allem die Kinder Lehrmeister/innen sein. Gemeinsam wird erlebt, was Matthäus zu bieten hat und dabei denen, die niemals mit den Fragen aufhören, Rede und Antwort geben.
Besonders eingeladen sind: Personen, die in der Vorbereitung und Gestaltung von Kinderliturgie engagiert sind, sowie interessierte Groß-/Eltern, die gemeinsam mit den Kindern neue, vielleicht ungewohnte Zugänge zum Evangelium finden möchten.
Teilnahme gemeinsam mit Kindern erwünscht!
Beitrag / Kosten € 6,-- pro Erwachsene/r Unkostenbeitag
Anmeldung bis 7. Oktober 2016
Anmeldung an Abteilung Gemeinde: abteilung-gemeinde@dibk.at; Tel 2230 4401
