Ein bunter Tag für 180 Minis
Aus der ganzen Diözese reisten sie an, mehr als 180 „Minis“ und ihre fast 40 BegleiterInnen. Der Mini-Tag der Diözese Innsbruck bot auch heuer wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Die Stimmung war prächtig – wie das Wetter.
Am Vormittag konnten die TeilnehmerInnen in sieben Stationen unter anderem Näheres zu Heiligen, zur evangelischen Kirche in Österreich und zum Ministrieren erfahren. Diözesanadministrator Jakob Bürgler erarbeitete in seinem Workshop mit den „Minis“ die Aufgaben eines Bischofs. Nach dem Mittagessen startete eine Rätselrallye durch die Innsbrucker Jesuitenkirche.
Den Abschluss bildete ein Gottesdienst im Dom St. Jakob in Innsbruck mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler und Jungscharseelsorger Kidane Korabza, bei dem alle TeilnehmerInnen ministrieren durften.
Diözesanadministrator Jakob Bürgler betonte dabei die zentrale Rolle der MinistrantInnen in der Jugendarbeit der Kirche.
In seiner Predigt ging Bürgler auf die Lesungstexte ein: „Es geht um das Hören. Still werden, um Gottes Stimme hören zu lernen. Sich von Jesus zusagen lassen: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter. Als Ministranten und Ministrantinnen seid ihr für die Kirche ein ganz großer Schatz!“
Die Predigt von Diözesanadministrator Jakob Bürgler im Wortlaut
