Diözese lädt zum Gebet für geistliche Berufungen
Am 12. Mai begeht die Katholische Kirche den Weltgebetstag für geistliche Berufungen. In der Diözese Innsbruck wurden rund um diesen Gebetstag drei Angebote vorbereitet, die sich diesem Anliegen widmen.
Am Donnerstag, 9. Mai lädt Bischof Hermann Glettler um 20 Uhr zu einem Gebetsabend für Berufungen und Berufene in den innsbrucker Dom ein. Thema des Gebetsabends wie auch des Weltgebetstages ist die Aufforderung "Sei bereit!". Elemente des Gebetsabends sind stimmungsvolle Musik, ein Impuls von Bischof Glettler sowie Statements von jungen Ordensleuten, die Einblick in ihr Leben und ihre Berufungsgeschichte geben.
Ebenfalls im Anliegen des Gebets um Berufungen führt am Sonntag, 26. Mai um 14 Uhr eine Wallfahrt nach Maria Brettfall am Eingang des Zillertals. Für Bewegung sorgt dann auch noch eine Wallfahrt am Berufungsweg zum Romedikirchl in Thaur am Mittwoch, 5. Juni.
Der Weltgebetstag für geistliche Berufungen geht auf eine Initiative von Papst Paul VI. aus dem Jahr 1964 zurück und wird jährlich am vierten Sonntag in der Osterzeit gefeiert. Sein Anliegen gilt dem Entdecken der persönlichen Berufung im eigenen Leben und im besonderen den geistlichen Berufungen zum Priester- und Ordenslebens.
Informationen zu den oben genannten Veranstaltungen bei Mag. Roland Buemberger, Tel. 0512 2230-4702. E-Mail: roland.buemberger@dibk.at
Informationen zum Weltgebetstag auf www.canisius.at/weltgebetstag
