Die Fließer Barbarakirche und Otto Neururer
Auf den Seitenportalen der Fließer Barbarakirche sind die großen Priesterpersönlichkeiten
um das Geheimnis von Tod und Auferstehung versammelt.
Wer die Vorhalle des Oberländer Domes betritt wird durch zwei Statuen aus dem Jahr 2014
an die Seligsprechung von Otto Neururer im November 1996 und die Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.
im Jahr 2014 erinnert.
Die Statue Otto Neururers hält hier das Religionsheft von Reinhold Stecher in der Hand.
Bischof Reinhold hat in Otto Neururer so etwas wie den mitgehenden "Generalvikar" der Diözese Innsbruck gesehen!
So denke ich, dass der Götzener Pfarrer - neben dem Bischof Reinold selber - eine gute "Adresse" in
der Mithilfe um die Sorge und die Ernennung eines neues Bischofs für die Diözese ist!
So laden die Piller ein der Seligsprechung des unscheinbaren, bescheidenen Gottesmannes auch in der Barbarakirche gedenken, "der den schwierigsten Slalom des Lebens bewältigt hat, jenes Siegers, der im mörderischen Giro der Nazi-Zeiten mit den schweren Bergstrecken der blutigen Verfolgung letztlich doch auf dem Stockerl gestanden ist"(Bischof Reinhold).
Die Gemeinde der Kaplanei Piller (Pfarre Fliess) feiert am Christkönigssonntag, den 20. November 2016, zusammen mit der Musikkapelle (Cäcilienfeier) und dem Kirchenchor Piller um 9.30 Uhr einen feierlichen Gottesdienst.
Am Abend um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Hirschen ein Filmvortrag von der Seligsprechung statt.
