Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker
Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, BWV 232, ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen. Es handelt sich um Bachs letztes großes Vokalwerk und seine einzige Komposition, der das vollständige Ordinarium des lateinischen Messetextes zugrunde liegt. Gelegentlich wird sie infolge einer Zuschreibung der Romantik auch Hohe Messe in h-Moll genannt. Dem Typus nach handelt es sich um eine Missa solemnis, die aus 18 Chorsätzen und 9 Arien besteht. Bach komponierte 1733 zunächst eine Missa aus Kyrie und Gloria. Gegen Ende seines Lebens stellte er die übrigen Sätze aus Bearbeitungen früher komponierter Sätze, überwiegend aus seinen Kantaten, und neuen Kompositionen zusammen. Das Manuskript von 1748 gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Sie findet am Donnerstag, den 15. September 2016 im Congress- Saal Tirol (Rennweg 3, 6020 Innsbruck) statt. Beginn ist um 20.15 Uhr. Hannah Morrison - SopranAlex Potter - CountertenorThomas Hobbs - TenorPeter Kooij - BassCollegium Vocale Gent - Chor und OrchesterLtg.: Philippe Herreweghe Weitere Informationen unter
http://www.oeticket.com/j-s-bach-hmoll-messe-tickets-innsbruck.html?affiliate=EOE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&key=1676852$8139140
