Dank an Sponsoren, Unterstützer und Ehrenamtliche
Aufwendungen für die Vorbereitung der Bischofsweihe fallen im Wesentlichen für Maßnahmen an, die notwendig sind, um die Olympiahalle als gottesdienstlichen Raum zu gestalten. Dies betrifft insbesondere den Aufbau und die Gestaltung des Feierortes, die technische Ausstattung, Beleuchtung und Beschallung. Wir rechnen insgesamt mit Aufwendungen von 95.000 Euro. Für die Einladung der 8.000 Mitfeiernden zu einer Agape im Anschluss an den Gottesdienst sind weitere 75.000 Euro vorgesehen. Etliche Leistungen davon werden durch Sponsoren getragen, vergünstigt oder gratis angeboten.
Ein besonderer Dank gilt auch den mehr als 100 freiwilligen HelferInnen, die vor allem im Ordnerbereich ehrenamtlich ihren Dienst versehen haben.
Auch eine Bischofsweihe im Dom hätte Kosten verursacht bei einer wesentlich kleineren Zahl an Mitfeiernden. Trotz der neuen räumlichen Gegebenheiten ist das Organisationsteam um eine schlichte Feier bemüht. So konnten die liturgischen Ausstattungen ohne Neuanschaffungen vom Diözesanfest 2014 bzw. aus Pfarren übernommen werden. Einzelne Elemente wurden von Künstlern kostenfrei ergänzt.
Die Einladung zur Agape ist auch ein Vergelt’s Gott an die vielen Mitglieder unserer Gemeinschaft, die mit ihrem Kirchenbeitrag Kirche lebendig machen.
Dank des Engagements vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer und des Entgegenkommens der beteiligten Firmen, des Roten Kreuzes, der Polizei, anderer öffentlicher Stellen in Stadt und Land sowie des ORF kann die Feier mit vertretbarem Aufwand eine große Strahlkraft entfalten.