Caritas übernimmt Kapuzinerkloster in Imst
Mit 1. September 2016 werden sich die Kapuziner von ihrer Klosterniederlassung in Imst trennen. Das hat der Provinzial der Kapuziner, Br. Lech Siebert, bekannt gegeben. Nun wurde die Öffentlichkeit in einer Pressekonferenz der Kapuziner gemeinsam mit der Caritas der Diözese Innsbruck über die künftige Verwendung der Räumlichkeiten informiert.
Denn in den Klosterräumlichkeiten werden die Sozialberatung, Demenzberatung, Familienhilfe und ein Lerncafé der Caritas einziehen. Darüber hinaus soll ein Treffpunkt für pflegende Angehörige sowie ein Schulungsraum für sozial Engagierte entstehen. Die Kirche des Kapuzinerklosters wird von der Pfarre imst mitbetreut werden.
„Die Caritas freut sich über das große Vertrauen und Zutrauen der Kapuziner, das Klostergebäude in Imst mit franziskanischem Geist zu füllen. Die Leihgabe eröffnet neue Möglichkeiten, die sozialen Dienste der Caritas in der Region gesammelt dort unterzubringen", sagte Caritasdirektor Georg Schärmer bei einer Pressekonferenz im Imst. So werde das Kloster auch weiterhin "ein fruchtbares und anziehendes Biotop in der Region darstellen", so Schärmer.
Obwohl er die Auflassung des Kapuzinerklosters bedauert, zeigt sich Diözesanadministrator Msgr. Mag. Jakob Bürgler erfreut, dass mit September 2016 die Caritas der Diözese Innsbruck ihrem Engagement im Tiroler Oberland mit der Übernahme des Klosters einen besonderen Schwerpunkt und eine sehr stimmige Verortung verleiht. "Der Kapuzinerorden ist ganz wesentlich mit der Sorge um benachteiligte und arme Menschen verbunden. Diese Verbindung wird nunmehr von der Caritas weitergetragen. Ich wünsche dem neuen Projekt den reichen Segen Gottes", so der Diözesanadministrator.
Der Grundstein für das Kloster wurde im Jahr 1679 gelegt. Bereits einige Jahre zuvor lebten Kapuziner im Hospiz bei der Kirche des Hl. Johannes in Imst. Bedeutung hatte das Kloster zuletzt durch die von 1928-1980 (mit einer Unterbrechung in der NS-Zeit) dort angesiedelte Noviziatsausbildung, die Grundausbildung der Kapuziner. Gleichzeitig mit Imst nehmen die Kapuziner im Zuge personeller und struktureller Schwerpunktsetzungen auch von Hartberg, Steiermark Abschied. Ein Abschied von Schlanders, Südtirol, wurde für September 2017 angekündigt. Die gemeinsame Abschiedsfeier von Imst findet am 28. August 2016 in der Kapuzinerkirche Imst statt.
