Bürgler bei Sendungsfeier: „Der Glaube und die Weitergabe des Glaubens werden euch zum Beruf“
Am Christkönigssonntag hat Diözesanadministrator Jakob Bürgler im Dom zu St. Jakob im Rahmen einer Eucharistiefeier 17 Frauen und fünf Männer in den kirchlichen Dienst gesendet.
22 Menschen haben damit ihre Berufung zum Beruf gemacht. Nun arbeiten sie als PastoralassistentIn, ReligionslehrerIn, Ausbildungsleiterin, Fachreferentin und Jugendleiter für die Diözese Innsbruck.
Bürgler: „Ihr wagt das Risiko, dass ihr die Schönheit und Freude des Glaubens sichtbar macht.“
Diözesanadministrator Jakob Bürgler in seiner Predigt zu den KandidatInnen: „Ihr drückt mit eurer Bereitschaft zum kirchlichen Dienst aus, dass ihr eine ‚Berufung‘ habt, dass ihr innerlich ‚angezogen‘ seid von Jesus und seiner frohen Botschaft, dass ihr Zeugnis geben wollt von dem, was euch erfüllt und glücklich macht.“
Bürgler weiter: „Ihr werdet gesendet in die hauptamtliche Tätigkeit. Der Glaube und die Weitergabe des Glaubens werden euch zum Beruf. Ihr bringt eure Charismen und Talente ein, ganz unterschiedliche und wertvolle. Ihr habt euch theologische Kompetenz erworben, die euren Einsatz trägt und befruchtet. Ihr wagt das Risiko, dass ihr mit eurem Leben die Schönheit und Freude des Glaubens sichtbar und greifbar macht. Ihr bemüht euch, dass euer Leben und euer Tun zusammenstimmen. Ihr wollt euch innerlich verwandeln lassen, damit Jesus Christus mehr und mehr sein Reich aufbauen kann.“
Bürgler abschließend: „Ihr werdet gesendet für die Seelsorge in Pfarren, Schule und kategorialem Dienst. Oft genug werdet ihr gefordert sein, euch neu auszurichten, die Dynamik der Veränderung anzunehmen und kreativ zu gestalten, euch rufen zu lassen auf einen Weg, der nicht abgesichert und in allem klar ist. Ihr seid Vertreterinnen und Vertreter der Kirche – und das ist manchmal leicht und oft auch eine Herausforderung. Alles in allem ein spannendes Unterfangen, zu dem ich euch Segen und innere Erfüllung wünsche.“
ReligionslehrerInnen:
Gudrun Pohl VS Landeck-Angedair
Sonja Hanel VS Wildermieming und TFBS Imst
Manuela Kastner-Mayr NMS Jenbach
Christine Massani KORG Kettenbrücke
Sabrina Köll Schule am Inn, Innsbruck
Benedikt Ladner BORG Innsbruck
Patricia Rumesch Fügen und Uderns
Karl Pfeifer Berufsschule für Handel und Büro, Innsbruck
Veronika Dibiasi VS Vomp und Pillberg
Verena Maria Franz VS Johannes Messner, Schwaz
Marlis Rangger-Wirtenberger VS Absam-Eichat
Gabi Schiffmann VS Hans Sachs, Schwaz
Martin Wörle VS Unterer Stadtplatz, Hall
Verena Plangger VS Angedair in Landeck
Jutta Manhartsberger VS Sistrans
Sylwia Hörtnagl Fritzens und Wattens
PastoralassistentIn:
Hildegard Veider Neu-Rum und Rum
Julia Schneitter Zirl und Pettnau
Thomas Folie Pfarre Völs
Fachreferentin:
Margit Haider Frauenreferat der Diözese Innsbruck
Ausbildungsleiterin:
Sigrid Rettenbacher Ausbildungs- und Begegnungszentrum für Theologiestudierende
Jugendleiter:
Vjekoslav Milosic Dekanat Wilten-Land
