Braunschweiger Jugendkatorei in Innsbruck
Im Rahmen ihrer Konzertreise gastiert die Jugendkantorei des Braunschweiger Doms am Samstag, den 16. Juli 2011 um 18 Uhr im Innsbrucker Dom. Der Eintritt ist frei.
Zum Programm
Das diesjährige Programm umfasst Werke von Józef Swider, Morten Lauridsen, Joseph Rheinberger und anderen. Außerdem erklingen Teile aus dem „Gloria“ von Antonio Vivaldi und aus dem „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier.
Leitung: Kantorin Ulrike Bloß, Domkantor Gerd-Peter Münden
Daten und Fakten
Die Braunschweiger Domsingschule ist die größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland. Die Jugendkantorei ist das Flaggschiff des Kinder- und Jugendzweiges der Domsingschule. Der Chor singt Musik aller Stilepochen von Bach bis Pop. Viele Chormitglieder haben Einzelstimmbildung bei einem der sechs Gesangslehrer. Sängerinnen und Sänger kommen zweimal in der Woche zusammen, zu einer Stimmprobe und einer Gesamtprobe.
Einmal im Jahr geht es auf eine nationale oder internationale Konzertreise. Dazu kommt eine Vorbereitungsfahrt zusammen mit dem Dompfarrer, der die musikalische Literatur mit den Teilnehmern inhaltlich erarbeitet. Die Chorgemeinschaft nimmt bei aller musikalischen Leistung eine wichtige Stellung ein. Erfahrene und neue Sänger pflegen ein gutes Miteinander - ein Punkt, auf den die jungen Leute mit Recht stolz sind.
In diesem Sommer führt die Konzertreise die rund 70 Jugendlichen nach Süddeutschland und Österreich.
Konzertorte sind dabei unter anderem: Mittwoch, 13.7., 20.30 Uhr: Brixner Dom und Samstag, 16.7., 18.00 Uhr: Innsbrucker Dom
