Bischofskonferenz tagt ab 12. Juni in Mariazell

Die Vorbereitung auf die nächstjährige Weltbischofssynode über Jugend ist das Schwerpunktthema der kommenden Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz.

Sie findet von 12. bis 14. Juni unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönborn in Mariazell, dem schon traditionellen Ort der bischöflichen Sommervollversammlung, statt. Darüber hinaus werden sich die Bischöfe in einem Studiennachmittag mit Fragen rund um Sicherheitspolitik und Sicherheit in den Kirchen befassen. Das erklärte der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka, gegenüber "Kathpress".

Im Zuge seiner Vollversammlung setzt der Episkopat im Marienwallfahrtsort auch einen besonderen Akzent im Blick auf das diesjährige 100-Jahr-Jubiläum der Marienerscheinungen in Fatima. So werden die Bischöfe bei ihrem Festgottesdienst die Bewohner und das Land der Gottesmutter erneut anvertrauen. Die feierliche Messe, zu der die Gläubigen eingeladen sind, findet am 13. Juni um 11.15 Uhr in der Basilika statt und wird von "Radio Maria" live übertragen. Ihr wird der Salzburger Erzbischof Franz Lackner vorstehen, der auch die Predigt hält. Der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, wird die Festmesse mitfeiern und danach mit den Bischöfen zusammentreffen.

Die Versammlung der Bischöfe beginnt am Montag, 12. Juni, um 15 Uhr, mit einem Gebet beim Gnadenaltar in der Mariazeller Basilika. Im Anschluss daran findet ein Fototermin für die Presse statt. Die Beratungen der Bischöfe enden am Mittwoch, 14. Juni, nachmittags.

Eine Meldung von www.kathpress.at