Baumkirchen: Renoviertes Zentrum der Don Bosco Schwestern eröffnet

Am 15. Juni wurde das geistliche Zentrum der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen nach aufwändigen Umbau- und Erweiterungsarbeiten wieder eröffnet.

Am 15. Juni wurde das geistliche Zentrum der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen nach aufwändigen Umbau- und Erweiterungsarbeiten wieder eröffnet. Das sog. "Wohlgemutsheim", ein alter Ansitz, erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz, zwei Zubauten sorgen für mehr Platz.

Das Wohlgemutsheim stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde später zu einem Ansitz ausgebaut und im 16. Jahrhundert um eine Kapelle erweitert. Die Besitzer waren teils adeliger, teils bäuerlicher Herkunft. Die Don Bosco Schwestern haben 1959 den Ansitz erworben und dort ein Noviziat errichtet. Bald wurde es um den Kindergarten und ein Exerzitienhaus erweitert. Umfassende Sanierungsarbeiten bzw. Erweiterungsbauten in den Jahren 2010–2014 machen den Ansitz nun zu einem einladenden Ort, an dem sich die Don Bosco Schwestern vor allem der Jugendarbeit, der spirituellen Begleitung und Fortbildung sowie der geistlichen Begleitung widmen.

„Jesus Christus, seinem Auftrag und seiner Sendung gilt der Einsatz der Don Bosco-Schwestern mit ihrem Dienst in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Förderung der Familien in unserer heutigen Zeit", sagte der emeritierte Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, in seiner Predigt beim Festgottesdienst. Beim Umbau sei es gelungen, historisch wertvolle Bauelemente mit der Moderne und ihren räumlichen Ansprüchen zu verbinden, so Kothgasser, der vor kurzem ebenfalls seine Zelte im Wohlgemutsheim aufgeschlagen hat und dort seinen Alterssitz gefunden hat.

Die Don Bosco Schwestern führen in Baumkirchen einen Kindergarten und einen Hort, bieten ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und stellen ihre Einrichtung auch für Fortbildungsveranstaltungen zur Verfügung.

www.wohlgemutsheim.at 

wohlgemutsheim.jpg
Diözese Innsbruck - Aktuell