Baumkirchen: Geistliches Zentrum feiert Ende der Umbauarbeiten
Das von den Don Bosco Schwestern betriebene Geistliche Zentrum Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen ist nach mehrjähriger Renovierung und Erweiterung wiedereröffnet worden. Künftig wird das Schloss und seine Nebengebäude außer für die Familien- und Jugendpastoral des Ordens auch externen Veranstalter als Tagungsort zur Verfügung stehen. Die offizielle Eröffnung und Präsentation der neuen Räumlichkeiten findet bei einem Fest am Sonntag, 15. Juni, statt. Den feierlichen Gottesdienst um 10 Uhr zelebriert Alt-Erzbischof Alois Kothgasser, der seinen Alterssitz bei den Don Bosco Schwestern in Baumkirchen aufgeschlagen hat. Anschließend gibt es ein Fest für Groß und Klein mit der Möglichkeit, die neuen Räume zu besichtigen.
Die Don Bosco Schwestern übernahmen 1959 das teils aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss Wohlgemutsheim von Bernhard Graf von Galen und seiner Frau Marie Therese und nutzten es vorerst als Noviziatsstätte. Im Geist des Ordensgründers Don Boscos kam nach und nach die Kinder- und Jugendarbeit hinzu. Stand auch die Niederlassung seither aus Kostengründen mehrmals vor dem Aus, entschlossen sich die Don Bosco Schwestern vor fünf Jahren dennoch zur einer umfassenden Neugestaltung.
In den ersten beiden Bauphasen wurde u.a. der Kindergarten erweitert und die Schlosskapelle renoviert. Vor zwei Jahren wurde schließlich mit der Renovierung und Erweiterung des Schlosses zu einem Tagungsort für interne und externe Veranstaltung die größte wirtschaftliche Herausforderung angenommen. Dem Innsbrucker Architekten Johann G. Waldhart sei es gelungen, bei der Umgestaltung die Anforderungen des Denkmalschutzes als auch jenen eines modernen Tagungsortes miteinander in Einklang zu bringen, so der Orden.
Weitere Informationen auf der neuen Homepage, die am 15. Juni freigeschaltet wird: twww.schlosswohlgemutsheim.at
