90 Jahre Paulinum: Vom Mehrwert einer katholischen Privatschule
Direktor Mag. Kurt Leitl stellte bei seiner Begrüßung die Frage: „Was haben die Zugspitzbahn und das Paulinum gemeinsam?“ Damit spannte er den Bogen zur Entwicklung des Gymnasiums, vergleichbar mit der Seilbahntechnik. Der anwesende Ehrengast, Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, hat in den Jahren 2000 bis 2006 maßgeblich zur Weiterentwicklung beigetragen und so den Grundstein für ein neues Paulinum gelegt.
Die Geschichte des Paulinums begann im Jahre 1926 in einer alten Kaserne am Stadtrand von Schwaz. Erst ab dem Jahre 1969 durften Professorinnen am Paulinum unterrichten und im Jahre 1988 wurde die Tür auch für Mädchen geöffnet.
Mit viel Witz führte Mag. Erich Thummer als Moderator durch den Abend und der Pauliner Chor unter der Leitung von Patricia Klemm sowie der Chor Singer Cross unter der Leitung von Klaus Niederstätter umrahmten den Festakt mit großartigen musikalischen Darbietungen. Gebührend der festlichen Veranstaltung wurden zahlreiche bewegende Reden gehalten, u.a. von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, Mag.
Ausklang fand der Festakt im Knappensaal, wobei die Gäste bei einer Würsteljause ihre Eindrücke Revue passieren ließen.
