50 Jahre Diözese: Festgottesdienst im Dom zu Brixen
Erzbischof Luigi Bressan vonTrient und die Diözesanbischöfe Ivo Muser von Bozen-Brixen und Manfred Scheuer von Innsbruck sind die Hauptzelebranten im Dom zu Brixen
Vor 50 Jahren, am 6. August 1964, wurde die Diözese Bozen-Brixen errichtet, ganz Südtirol wurde kirchlich geeint. Am gleichen Tag wurde die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch zur eigenständigen Diözese erhoben. Mit einem feierlichen Gottesdienst und drei Bischöfen wird am Mittwoch, 6. August um 10 Uhr im Dom zu Brixen dieses Jubiläum gefeiert.
Papst Paul VI. unterzeichnet Bullen zur Neuregelung der Diözesangrenzen
Papst Paul VI. hat am 6. August 1964 in Castel Gandolfo die Bullen „Quo aptius“ und „Tridentinae Ecclesiae“ unterzeichnet. Damit wurde die Neuregelung der Diözesangrenzen festgeschrieben. Während mit der Bulle „Tridentinae Ecclesiae“ die Diözese Bozen-Brixen dem Erzbistum Trient zugeordnet und damit eine neue Kirchenprovinz geschaffen wurde, besagt die Bulle „Quo aptius“ unter anderem, dass der Teil der Erzdiözese Trient, der in der Provinz Bozen lag, der so genannte „Deutsche Anteil der Erzdiözese Trient“, der Diözese Brixen angeschlossen wurde, die seitdem die Bezeichnung „Bozen-Brixen“ trägt. Damit fallen die Grenzen der Erzdiözese Trient und der Diözese Bozen-Brixen mit den Provinzgrenzen zusammen, da Brixen die Dekanate Buchenstein und Cortina d‘Ampezzo an die Diözese Belluno abtreten musste.
Innsbruck wird eigenständige Diözese
Am gleichen Tag wurde die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch zur eigenständigen Diözese erhoben (1968 wurde Vorarlberg als Diözese Feldkirch eigenständig) und der Erzdiözese Salzburg als Suffraganbistum zugewiesen.
Jubiläumsgottesdienst mit drei Bischöfen
Zu diesen beiden Jubiläen „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und 50 Jahre Diözese Innsbruck“ findet am Mittwoch, 6. August 2014, mit Beginn um 10 Uhr ein feierlicher Gottesdienst im Dom zu Brixen statt, dem die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen vorstehen werden.
Aus der Diözese Innsbruck nehmen neben Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler rund 100 Personen am Festgottesdienst teil, darunter rund 25 Priester und Diakone, zahlreiche Ordensschwestern und diözesane Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
