24 Stunden mit Gott: Bischof Scheuer lädt zur Beteiligung ein
In der österlichen Bußzeit bereiten sich die Christinnen und Christen auf die Feier des Todes und der Auferstehung Jesu durch persönliche Umkehr vor. Das Sakrament der Buße und der Versöhnung hat dabei einen unverzichtbaren Ort, um die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren.
Der Päpstliche Rat zur Förderung der Neuevangelisierung lädt heuer zum zweiten Mal zur Aktion „24 Stunden für Gott“ ein. Papst Franziskus wird am Freitag, dem 13. März 2015, um 17 Uhr im Petersdom diese Aktion mit einer Bußfeier eröffnen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto: „Gott – reich an Erbarmen“ (Eph 2,4) Einen Tag lang wird das Angebot zum Empfang des Bußsakramentes von der Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung begleitet. Homepage: www.novaevangelizatio.va
Bischof Manfred Scheuer hat Pfarren, Klosterkirchen und Ordensgemeinschaften der Diözese Innsbruck eingeladen, „dass wir uns in diesem wichtigen Anliegen mit der Weltkirche verbinden. Vom Freitag, dem 13. März 2015, ab 17 Uhr bis Samstag 14. März 2014 um 17 Uhr bitte ich entsprechend den jeweiligen Möglichkeiten zum Empfang des Bußsakramentes einzuladen und Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung zu geben.“
Angebote in der Diözese Innsbruck
Zahlreiche Einrichtungen haben sich diesem Aufruf angeschlossen. Nachstehend bringen wir eine Auswahl der Angebote. Auf der Homepage der Diözese Innsbruck www.dibk.at werden die Angebote laufend erweitert. Einige Pfarren haben bei den Messverlautbarungen auf die Gebetsaktion aufmerksam gemacht.
Auszug aus den Angeboten zur Gebetsaktion „24 Stunden für Gott“ in der Diözese Innsbruck:
Basilika Wilten
Freitag, 13.3. um 19.30 Vesper mit anschließender Anbetung und Beichtgelegenheit bis 22.00 Uhr
Innsbrucker Lorettogruppe
Eucharistische Anbetung von Freitag 13.03. um 17 Uhr bis Samstag 14.03. um 17 Uhr
Maria Theresien Str. 42a (im 1. Stock, in den Gruppenräumen der Serviten)
http://www.loretto.at/innsbruck
Ursulinen Innsbruck
Eucharistische Anbetung
Samstag, 14.3., 17 -18 Uhr
Kapelle des Ursulinenklosters,
Reimmichlgasse 2, 6020 Innsbruck
Oase Maria Königin des Friedens
Gebetsabend in der Anbetungskirche, Innsbruck, Karl-Kapferer-Straße 7
13. März von 19.00 h – 20.30 h eine zusätzliche gestaltete Anbetung
Eucharistische Anbetung außerdem den ganzen Samstag, 14. März
Außervillgraten (eine Woche später)
Freitag 20.3. um 18 Uhr Jugendwallfahrt nach Kalkstein, gleichzeitig Kreuzwegandacht in der Kapelle St. Katharina im Winkeltal
Samstag, 21.3. um 6:00 Bittgang zur Stöcklkapelle, Andacht, nachher gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal, während des Tages: Bibelrunde, Eltern beten für ihre Kinder und Gebet in den Kapellen der Fraktionen von 10 bis 16 Uhr. Abschluss mit Abendmesse in der Pfarrkirche, Jugendschwerpunkt vor der Abendmesse ("gefirmt und was dann")
Pfarrkirche Flaurling
Freitag, 13. März: 19.00 Hl. Messe - anschließend eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 21:00
Kloster vom hl. Kreuz, St. Petersberg
Stille Anbetung in der Klosterkirche am Freitag, 13. März, 19-24 Uhr und Samstag, 14. März, 9-17 Uhr. Beichtgelegenheit am Freitag von 19-20 Uhr und am Samstag von 15-16 Uhr sowie auf Anfrage.
Barmherzige Schwestern Innsbruck
Anbetung in der (öffentlich zugänglichen) Klosterkirche am Freitag, 13. März von 14-18 Uhr und am Samstag, 14. März Heilige Messe um 7.30 Uhr, anschl. Anbetung bis 17 Uhr. In der Nacht von Freitag auf Samstag beten die Schwestern in der Hauskapelle, die nicht öffentlich zugänglich ist.
