16 arbeitslose Jugendliche gestalteten Appell in Videoform zum Tag der Arbeitslosen
In der Diözese Innsbruck verfassten sechzehn arbeitssuchende Jugendliche eine Botschaft in Videoform. „Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Probleme und Herausforderungen an der Schwelle zum Berufsleben künstlerisch darzustellen. Gemeinsam mit dem Tiroler Autor und Poetry Slammer Stefan Abermann entwickelten sie Texte, die ihre ganz persönliche Perspektive auf diesen Übergang zeigen werden“, erklärt Nike Kirchhof, Koordinatorin des Kooperationsbündnisses.
Das Video, das auf der KJ-Homepage und auf Facebook veröffentlicht ist, wurde am Mittwoch, 26. April, Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader übergeben.
Landeshauptmann und Landesrätin versprachen ihren Einsatz
LH Platter bedankte sich für das Engagement der Jugendlichen und der Organisator_innen. Er versprach sich für die Belange der Jugendlichen einzusetzen. Ganz konkret bezog er sich auf die Verbesserung der Koordination und Zusammenarbeit der unterstützenden Maßnahmen für Jugendliche am Übergang Schule und Beruf, sowie auf die Flexibilisierung des Angebots zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses und auf die Unterstützung von Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen.
