Sinnvoll schenken und Gutes tun

Caritas präsentiert im Web-Shop Weihnachtsgeschenke, die Menschen in Not in Österreich und weltweit unterstützen

Geschenke mit Mehrwert und Sinn - das bieten auch dieses Jahr wieder kirchliche Hilfsorganisationen und andere kirchliche Hilfswerke an. Mit der Aktion "Schenken mit Sinn" im Caritas-Web-Shop kann man etwa in der aktuell herausfordernden Zeit Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung stärken. Das Angebot reicht von einem "Weihnachtspackerl für Kinder" für 20 Euro über einen "vollen Einkaufswagen" für 40 Euro bis zur "Jause im Lerncafe" für 20 Euro.

Die Caritas Oberösterreich bietet zudem ein Dankeschön für pflegende Angehörige. Zum Verschenken gibt es u.a. Gutscheine für einen "Auszeit-Tag"; unter dem Motto "Spüren, Auftanken, Durchatmen" bekommen die Teilnehmenden bei den Auszeit-Tagen Tipps, welche Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können und wie sie die fordernde Pflegesituation zuhause besser bewältigen können. Die Auszeit-Tage finden insgesamt siebenmal im Jahr in Steyr, Hagenberg, Aigen-Schlägl, Braunau, Attnang-Puchheim und Pupping statt. www.schenkenmitsinn.at  

 

Täglich 10 Minuten Stille schenken
In einer zunehmend hektischen Zeit lädt die österreichweite Adventaktion "Täglich 10 Minuten Stille schenken" bereits im fünften Jahr zu einem Kontrapunkt in der Vorweihnachtszeit ein. Auf mehr als 4.000 öffentlichen Infoscreens wird an zwei Adventwochenenden zudem in allen großen Städten Österreichs zur täglichen Stille motiviert. Jede und jeder kann mitmachen und sich außerdem auf der Webseite www.stilleschenken.com eintragen. Heuer motiviert dazu auch der Kabarettist Thomas Stipsits mit einem kurzen Video auf www.stilleschenken.com. Für die Aktion haben aber u.a. auch schon Bundespräsident Van der Bellen, Kardinal Christoph Schönborn oder Barbara Stöckl geworben. 

Es reiche der Versuch, "täglich ein paar Minuten still zu werden, dabei zunächst darüber nachzudenken, wofür ich dankbar bin und schließlich jenen Gutes zu wünschen, die es schwer haben", so die Initiatoren der Aktion in einer Aussendung am Freitag: "Bekanntlich sieht der viel besser, der zu danken weiß. Und das vor allem in schweren und dunklen Zeiten!" - "Stille Schenken" ist eine Initiative der Akademie für Dialog und Evangelisation, einer Einrichtung der kath. Gemeinschaft Emmanuel in der Erzdiözese Wien im Figlhaus. (www.akademie-wien.at)

Eine Meldung von www.kathpress.at 

Sinnvoll schenken und Gutes tun