Musik und Kultur im Advent
Am 8. Dezember lädt der Gedächtnisverein wieder zum traditionellen STECHER-ADVENT in die Innsbrucker Spitalskirche. Die besinnliche Stunde ab 18 Uhr steht heuer unter dem Thema „Dankbarkeit“. Schauspielerin Angelica Ladurner wird einen Text von Bischof Stecher vortragen, bekannte Persönlichkeiten wie Marina Baldauf (Hospizgemeinschaft), Günther Ennemoser (Rotes Kreuz) und Abt Leopold Baumberger (Stift Wilten) machen sie dazu ihre Gedanken.
Der STECHER-ADVENT ist für alle gedacht, die die leisen Seiten der Weihnacht suchen. Musikalisch unterstützt werden sie dabei vom Chor PUR aus Thaur. Bei der Veranstaltung wird das nächste Stecher-Geschenkbuch präsentiert, das Buch „Hoffnungsworte“ mit Bildern und Zitaten von Bischof Stecher. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen an die Bischof-Stecher-Hilfe.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Bergweihnacht und der Citypastoral. Eintritt frei. Spenden unterstützen die Bischof-Stecher-Hilfsprojekte

Traditionelle Weisen und Lieder, vorgetragen von Volksmusikant:innen und Sänger:innen aus Nord,- Süd- und Osttirol, spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr zu einem einzigartigen, unvergesslichen Erlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Im Mittelpunkt des heurigen Tiroler Adventsingens wird die Mutter Marias, „Anna“ stehen. Sie wird durch die bekannte Tiroler Schauspielerin Eleonore Bürcher verkörpert. Gemeinsam mit Tiroler Hirtenkindern wird sie die Besucher:innen mit auf ihren Weg nach Weihnachten nehmen.
Mitwirkende: CHOROPAX Kammerchor Wattens, Inso Drei, Oberauer Viergesang, Duschberger Harfenduo, Tyrolean Brass, Rainer Hausmusig, Kinderchor Grafendorf/ Gaimberg, Eleonore Bürcher in der Hauptrolle als Anna
Als Veranstalter hat der Tiroler Volksmusikverein für die zwei Auftritte am Sonntag, 10.12. (14.00 & 17.00 Uhr) wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Als besondere Draufgabe findet um 16.00 Uhr im Kristall Foyer des Congress Innsbruck ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen statt. Der Eintritt hierzu ist frei.
Informationen und Gruppenangebote:
www.tiroler-volksmusikverein.at
Einzeltickets: www.oeticket.com und bei allen Oeticket-Vorverkaufstellen

Foto: Tiroler Volksmusikverein