Treffen Sie unsere Gäste - Im Austausch mit Luisa und Fabio
Gespräch mit den Gästen an der Universität Innsbruck
Donnerstag, 6. Oktober, 17:30-19:00 Uhr, Moderation: Prof. Hafner
Innrain 52, Bruno-Sander-Haus, Institut f. Geographie, 7. Stock, Seminarraum 60708
Gemeinsam mit dem ZIAS (Zentrum für Interamerikanische Studien) und dem Institut für Geographie laden wir alle Friedens-, Kolumbien-, Gender-, Ernährungs- und global Interessierten in das Geographie-Institut der Universität Innsbruck ein. Wir freuen uns auf Austausch und spannende Diskussionen zwischen Friedensaktivist*innen, Wissenschaftler*innen und wissbegierigen Teilnehmenden (keine Anmeldung nötig).
Offener Workshop „Wege der Versöhnung“
Freitag, 7. Oktober, 17:00-18:30 Uhr in der Gumppstraße 65, in den Räumlichkeiten des Dinnerclub
Luisa Acosta und Fabio Mesa haben eine Mission: Versöhnung und Frieden in ihrem Heimatland Kolumbien nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs. Dafür setzen sie sich engagiert und unermüdlich ein. Erfahre in einem interaktiven Workshop, wie es zu der schwierigen Situation in Kolumbien gekommen ist und wie Luisa und Fabio tagtäglich mit kreativen Methoden Wege der Versöhnung beschreiten. Anmeldung erforderlich bis 07. Oktober, 12:00 Uhr bei marlene.weiss@dibk.at
Gemeinsames Abendessen: Somalisch-Kolumbianischer Abend im Dinnerclub am Freitag, 7. Oktober um 19:00 Uhr
Der Dinnerclub öffnet endlich wieder seine Pforten und lädt zum somalisch-kolumbianischen Abend! Kolumbianisch, weil unsere Gäste Luisa Acosta und Fabio Mesa es sich für ihren letzten Abend in Innsbruck dort nochmal gut gehen lassen werden – komm vorbei und triff sie in informell-kulinarischem Rahmen. Somalisch, weil Anab uns mit Köstlichkeiten aus ihrer Heimat Somalien verwöhnen wird. Bitte HIER anmelden (erforderlich)
