Meldungen
19.04.2023
Firmlingswallfahrten:Erzähl deine Geschichte
Maria Locherboden, St. Georgenberg und Lienz sind Schauplätze der traditionellen Wallfahrten für Firmlinge und ihre Patinnen und Paten. Das Thema der überregionalen Angebote lautet: "My Story".
19.04.2023
Innovationsforum: Im Gespräch über zukunftsweisende Projekte
In der Kulturbackstube Innsbruck ging vor kurzem das dritte Innovationsforum "AM PULS TIROL" über die Bühne. 2019 von Bischof Glettler mitinitiiert, hat sich das Forum zu einem Ort entwickelt, an dem innovative Menschen ihre Projekte und Ideen vorstellen und ausarbeiten können.
13.04.2023
Kirchenmusikalische Studienbibliothek online
Ab sofort steht der Katalog der Bibliothek auf der Homepage zur Verfügung und kann online durchsucht werden.
13.04.2023
Herausragende Leistungen beim Finale des 70. Jugendredewettbewerbs
Bemerkenswerte Erfolge für Schüler und Schülerinnen des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum in Schwaz.
11.04.2023
Herzlich willkommen im Büroteam
Unsere Praktikantin Evelyn Rupprechter stellt sich vor.
10.04.2023
Ostern ist Zukunftsmut
Die Predigt von BIschof Hermann Glettler zum Osterfest 2023 im Wortlaut.
10.04.2023
Ostern ist Zukunftsmut
Die Predigt von BIschof Hermann Glettler zum Osterfest 2023 im Wortlaut.
08.04.2023
Die Evangelien der Osternacht und vom Ostersonntag
So berichtet die Bibel über die Auferstehung Jesu – Die Texte der Evangelien zur Osternacht und zum Ostersonntag.
06.04.2023
„Tod und Leben, die kämpften unbegreiflichen Zweikampf“
Die österlichen Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind auch von besonderen Gesängen geprägt. Der Kirchenmusikreferent der Diözese Innsbruck, Manfred Novak, erschließt die Gesänge dieser Tage in einem Text.
05.04.2023
Schönberger Ostergrab heuer wieder aufgebaut
Nach vierjähriger Pause ist ab Gründonnerstag wieder das beeindruckende Ostergrab von Schönberg im Stubaital zu sehen.
05.04.2023
Chrisammesse: Gott wirken lassen
Traditionell am Mittwoch in der Karwoche weiht Bischof Hermann Glettler die Heiligen Öle für die Spendung der Sakramente. In seiner Predigt machte der Bischof Mut, Gott auf seine Art wirken zu lassen, auch wenn die eigenen Konzepte etwas anderes vorsehen.
05.04.2023
Chrisammesse: Gott wirken lassen
Traditionell am Mittwoch in der Karwoche weiht Bischof Hermann Glettler die Heiligen Öle für die Spendung der Sakramente. In seiner Predigt machte der Bischof Mut, Gott auf seine Art wirken zu lassen, auch wenn die eigenen Konzepte etwas anderes vorsehen.
04.04.2023
Weltjugendtag Lissabon
Jetzt zur diözesanen Fahrtvariante anmelden - nur mehr Restplätze frei!
03.04.2023
Schönberger Ostergrab heuer wieder aufgebaut
Nach vierjähriger Pause ist ab Gründonnerstag wieder das beeindruckende Ostergrab von Schönberg im Stubaital zu sehen.
03.04.2023
Kirchliche Lebensschutzbeauftragte tagten in Salzburg
In den Gesprächen standen die Entwicklungen im Bereich der Sterbehilfe, der Reproduktionsmedizin und der Abtreibungspolitik im Mittelpunkt.
30.03.2023
31. März: Tag der Versöhnung
Die Fastenzeit klingt in der Diözese Innsbruck mit zahlreichen Initiativen zur Versöhnung aus.
28.03.2023
Visitation im Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens
Ende März besuchte Bischof Hermann Glettler im Rahmen einer Visitation die Pfarren Wattens und Fritzens. Hier finden Sie Bilder von den Begegnungen mit dem Bischof.
28.03.2023
Sternsinger: Comeback mit Spendenrekord
Mehr als 1,8 Millionen Euro an Spenden haben die Sternsinger:innen in der Diözese Innsbruck zum Jahreswechsel gesammelt.
24.03.2023
Jetzt Projekt für "72 Stunden ohne Kompromiss" einreichen
Österreichs größte Jugendsozialaktion geht in die elfte Runde - und du kannst dich beteiligen!
23.03.2023
Hier hört ein Mensch, keine künstliche Intelligenz
Jahresbericht 2022 der Telefonseelsorge Innsbruck – fast 16.000 Anrufe aus Tirol. Neue kostenlose Ausbildung startet im Herbst.
22.03.2023
Gebetsaufruf zur Fastenzeit
Während der Fastenzeit lädt Papst Franziskus ein zur Aktion "24 Stunden für den Herrn". Die Diözese Innsbruck bietet Gestaltungsvorschläge für die Gebetsaktion an.