Meldungen
14.09.2020
Neue Kampagne zum Religionsunterricht startet in Tirol
Bischof Hermann Glettler unterstreicht Bedeutung der „Herzensbildung“ – Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel: Im Religionsunterricht geht es um ein Hinhören auf das, was Kinder und Jugendliche bewege.
14.09.2020
Neue Kampagne zum Religionsunterricht startet in Tirol
Bischof Hermann Glettler unterstreicht Bedeutung der „Herzensbildung“ – Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel: Im Religionsunterricht geht es um ein Hinhören auf das, was Kinder und Jugendliche bewege.
14.09.2020
Weggmeinschaft im Herbst
Zuhören - Reden - Staunen. Fünf inspirierende Abende mit der Bibel.
12.09.2020
Firmung 2020
"Wind of Change - der Wind der Veränderung"
11.09.2020
„… und wie sagst du das?“
Sprichwörding - ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich, bei dem Jugendliche Lebensweisheiten aus dem Buch der Sprichwörter fit für SnapChat, Instagram und Co machen können. Gelingt es uralte Sprüche in Life-Hacks zu verwandeln?
11.09.2020
Neue Kampagne zum Religionsunterricht startet in Tirol
Bischof Hermann Glettler unterstreicht Bedeutung der „Herzensbildung“ – Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel: Im Religionsunterricht geht es um ein Hinhören auf das, was Kinder und Jugendliche bewege
10.09.2020
Brennendes Elend vor den Toren Europas – und wir?
In einer Stellungnahme zum niedergebrannten Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos drücken österreichs Bischöfe ihre Sorge und Betroffenheit aus und bitten die Bundesregierung eindringlich darum, ein Kontingent an Flüchlingen aufzunehmen. Lesen Sie hier den Wortlaut des Schreibens.
09.09.2020
Glettler: Christen sollen "Herz- und Handwerker des Friedens" sein
Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, dass das Leben fragil und "nichts selbstverständlich" ist - "schon gar nicht Friede und Gerechtigkeit". Darauf verwies Bischof Hermann Glettler bei den Theologischen Sommertagen an der Theologischen Fakultät Innsbruck.
09.09.2020
#Challenge9aus72
Du willst dich einsetzen und in dieser herausfordernden Zeit für andere da sein? Dann mach mit bei der #Challenge9aus72 und hilf dort, wo es aktuell am meisten gebraucht wird!
09.09.2020
Das Schulamt informiert: Gottesdienste und rituelle Feiern zum Schulstart
Ein feierlicher Start des Schuljahres für neue SchülerInnen sowie Erstklassen ist Ausdruck einer guten Schulkultur. Für Schülerinnen und Schülern ist es jetzt besonders wichtig, dass die Schule den Normalbetrieb weitestgehend aufnehmen kann.
07.09.2020
Suizidprävention in Zeiten von Corona – wichtiger denn je
In der Pflege von Beziehungen sieht die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, einen wichtigen Beitrag zur Suizid-Prävention.
05.09.2020
WeSing... der Kinder- und Jugendchor in Wiesing
startet wieder mit den Proben am Donnerstag von 16-17 Uhr
05.09.2020
Firmung 2021
Anmeldung für die Firmung 2021
04.09.2020
Neuer Dekanatsjugendleiter in Silz
Unser neuer Jugendleiter im Oberland stellt sich vor.
03.09.2020
Internationale Meisterorganisten: Orgelkonzert zum Fest der Kirchweihe
09.09.2020, 18:00 Uhr, Dom St. Jakob
02.09.2020
Vinzenzgemeinschaften: Neuer Geistlicher Beirat
80 Vinzenzgemeinschaften gibt es mittlerweile in Tirol, die sich um Menschen in Not kümmern und menschliche und finanzielle Hilfe leisten. Neuer Geistlicher Beirat der Sozialvereine ist Mons. Helmut Gatterer.
01.09.2020
Boomerang Challenge zur Schöpfungszeit
Neben allem anderen, das derzeit wichtig ist, darf die Verantwortung für unseren Planeten nicht aus dem Blick geraten. Der Schöpfungsmonat September ist Aufruf, den Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung zu legen. Der größte Beitrag dazu ist, den eigenen Lebensstil zu verändern. Die Boomerang Challenge App hilft dabei!
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →