Meldungen
25.05.2020
Orientierungstageleiter*innen gesucht
Hast du Lust und Freude mit Jugendlichen zu arbeiten? Sie zu begleiten und sie zu stärken? Dann melde dich doch bei unserer Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter*in an! Anmeldung ab sofort möglich!
20.05.2020
9erlen mit dem Heiligen Geist
Die Bildimpulse zur Pfingstnovene laden besonders Jugendliche dazu ein, um Bewegung durch den Heiligen Geist zu bitten.
18.05.2020
Radiogottesdienst aus dem Bischofshaus mit der Alten- und Krankenseelsorge
Zum 6. Sonntag der Osterzeit lud Bischof Hermann Glettler erneut zu einem Radio-Gottesdienst aus dem Bischofshaus ein, gemeinsam gestaltet mit einem Team der Alten- und Krankenseelsorge. Lesen Sie hier die Predigt und die Gottesdiensttexte.
18.05.2020
24. Mai 2020 - 7. So / Osterzeit
Jesus versichert dir heute: Du gehörst zu ihm und mit ihm zum Vater! Wenn du an Jesus glaubst, gibt es keinen Grund, ängstlich zu werden oder sich allein und im Stich gelassen zu fühlen. Im Gebet entspringt eine Kraftquelle, um allen Herausforderungen zu begegnen.
17.05.2020
Der verlässliche Anwalt
Predigt von Bischof Hermann Glettler beim Radiogottesdienst am 17. Mai. Im Mittelpunkt der Feier stand die Seelsorge in Altenheimen und im Krankenhaus. Im Bischofshaus mitgefeiert haben u.a. die Leiterin der Klinikseelsorge, Hildegard Anegg, und der Leiter der Altenpastoral, Rudolf Wiesmann.
14.05.2020
Aufruf der Religionsgemeinschaften zu einer Kultur des Dialogs
Die Bewältigung der Corona-Krise, die Stärkung im Miteinander und der Aufbau einer Kultur des Friedens waren zentrale Anliegen eines Treffens von Tiroler ReligionsvertreterInnen bei der Friedensglocke in Mösern.
13.05.2020
Telefonische Technik-Unterstützung für Senioren
Bild-Telefonie und WhatsApp sind unter anderem alltägliche Begleiter. Die Generation 60+ muss sich darum mit allerneuester Technik auseinandersetzen. Das Katholische Bildungswerk hilft ihnen dabei.
13.05.2020
Erster Drive-in-Gottesdienst in Osttirol
Am 15. Mai wird in Gaimberg am Parkplatz der Zettersfeldbahn ein Drive-In-Gottesdienst gefeiert. Dekan Franz Troyer zelebriert den Gottesdienst, bei dem die Mitfeiernden in ihren Autos sitzen.
11.05.2020
Muttertag: Die tägliche Versorgung
Wortlaut der Predigt von Bischof Hermann Glettler im Gespräch mit Angelika Stegmayr beim Radiogottesdienst am 10. Mai im Bischofshaus.
11.05.2020
Sozialdienst zu Coronazeit in Israel
Acht junge ÖsterreicherInnen leisten in diesem Jahr einen Sozialdienst in Israel. Sara Hummel und Monika Messner aus Tirol sind zwei von ihnen. Sie berichten über ihren Einsatz.
07.05.2020
Kirche und Corona: Alles neu im Mai?
Die Erleichterung ist groß, dass nun erste Schritte zur Lockerung der strikten Corona-Beschränkungen gesetzt werden können. Die Österreichische Bischofskonferenz hat dazu in Abstimmung mit der Bundesregierung eine Rahmenordnung zur stufenweisen Wiederaufnahme der Feier öffentlicher Gottesdienste ab 15. Mai erlassen.
05.05.2020
Information Firmung
Die aktuelle Situation wirkt sich auch auf die Firmvorbereitung und die Spendung des Sakramentes der Firmung aus. Alle Firmungen in der Diözese Innsbruck werden auf das Jahr 2021 verschoben.
03.05.2020
17. Mai 2020 - 6. So / Osterzeit
Die Botschaft von Jesus verbreitete sich rasch. Überzeugend waren nicht nur die Worte, sondern die heilenden Taten der Apostel. An dem was wir tun, kann man uns als Christ/innen erkennen - auch und gerade in einer Zeit, in der unsere Hilfe und Solidarität gefragt ist.
03.05.2020
Bischof Glettler zu Berufungen: Türöffner für das Leben
In seiner Predigt beim Radiogottesdienst am 3. Mai sprach Bischof Hermann Glettler zum Thema Berufung und lud vier pastorale MitarbeiterInnen ein, mit ihm in einen Dialog zu treten.
03.05.2020
10. Mai 2020 - 5. So / Osterzeit
Wir feiern den 5. Sonntag in der Osterzeit und den Muttertag. Euer Herz lasse sich nicht verwirren! Diese Aufforderung, verbunden mit der Einladung, Gott zu vertrauen, steht heute im Vordergrund. Jesus Christus wird bezeugt als der Weg, die Wahrheit und das Leben. Nehmen wir das als Ermutigung in einer Zeit wie dieser, in der wir vieles nicht mehr selbst im Griff haben.
30.04.2020
„Was, wenn du fällst?“ – Tag der Arbeitslosen
Am 30. April ist der europaweite Tag der Arbeitslosen. Unser Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ macht an diesem Tag seit 2012 gemeinsam mit Jugendlichen öffentlich auf Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. In intensiven Projekten setzen wir uns mit verschiedensten Aspekten der Jugendarbeitslosigkeit auseinander und versuchen somit betroffenen Jugendlichen eine Stimme zu geben.
30.04.2020
Drei ORF-Radiogottesdienste aus dem Bischofshaus
Radio Tirol überträgt am 3. und am 10. Mai die Gottesdienste mit Bischof Hermann Glettler aus dem Bischofshaus.
28.04.2020
PopUp welthoffen
Die jährliche Straßenaktion „PopUp Bakery“ konnten wir letzten Samstag nicht durchführen. Trotzdem wollen wir in dieser außerordentlichen Zeit Solidarität zeigen und unsere Projektpartner*innen in den Slums von Nairobi/Kenia unterstützen. Dazu haben wir das Konzept umgemodelt.
28.04.2020
Sternsingeraktion 2020: 18,4 Mio. Euro wurden gespendet
Die Dreikönigsaktion sorgt auch Ende April für „Good News": Österreichs SternsingerInnen ersingen - auf den Cent genau 18.437.833,92 Euro - um 4,7 % mehr als im Vorjahr.
28.04.2020
Online: Abend der Berufungen
Am Donnerstag, 30. April, lädt die Diözese Innsbruck auf Youtube zu einem Abend der Berufungen. Ein Live-Event mit Bischof Hermann Glettler, Roland Buemberger und vielen anderen, die über ihre Berufungsgeschichte erzählen.
28.04.2020
Krankenhausseelsorge: Mittragen, was die Menschen belastet
Das Team der Krankenhausseelsorge steht den PatientInnen und dem klinischen Personal auch in der Coronakrise zur Seite. Oft hören sie in diesen Tagen von Einsamkeit und Zukunftsangst.