Ein Landespatron der sich auf der Bühne selbst kennen lernt
Petrus Canisius – der sperrige Heilige, wie ihn Bischof Hermann Glettler oft bezeichnet – hat seinen Weg auf die Tiroler Bühnen gefunden. Am Freitag, 25. Juni 2021, feierte das Stück „Der Weise und der Narr - Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht“ seine Premiere im Kurhaus Hall. SchülerInnen und Lehrpersonen des PORG Volders, Mitglieder des Landesjugendtheaters sowie Schauspiel-Profis und VolksschauspielerInnen führten das Stück von Bernhard James Lang und Alexander Giener gemeinsam auf.
Im Zentrum des Stückes stehen zwei Männer, die mit einem Handkarren voller Bücher unterwegs sind. Sie stehen im ständigen Widerstreit. Als eine mutmaßliche Mörderin auf ihrem Wagen Schutz sucht, und sie miteinander konfrontiert, wird den beiden klar, wer sie eigentlich wirklich sind.
Weitere Aufführungen sind in ganz Tirol bis zum 8. Juli 2021 geplant:
Sa. 26. Juni, 19 Uhr, Kurhaus Hall i. Tirol
Do, 1. Juli, 11 Uhr und 19 Uhr, Burgenwelt Ehrenberg Reutte
Fr, 2. Juli, 11 Uhr und 19 Uhr, Stadtsaal Landeck
Sa, 3. Juli, Schloss Aschach Volders
Mo, 5. bis Mi, 7. Juli, jeweils 11 Uhr und 19 Uhr, Zeughaus Innsbruck
Do, 8. Juli, 11 Uhr und 19 Uhr, Pfarrkirche Hl. Familie Lienz
Das Ensemble
Thomas Lackner als Petrus Canisius, Oliver Natterer als Narr, Annalena Hochgruber als Maria Lignana und Marcel Abentung, Angelika Fencker, Tara Filipiak, Felix Frick, Gertraud Mair, Markus Pinter, Bianca Pitschedell, Sonja Rudolf, Theresa Siller, Monika Welsch, Ronny Winkler
Team:
Regie Bernhard James Lang
Musik Alexander Giner
Bühnenbau Peter Draschl
Kostüm Gabriele Huber
Licht Claudio Jäger
Ton Michael Oberhauser
Produktion Alfred Fritz
KARTENRESERVIERUNGEN
• Kurhaus Hall: Tourismusverband Hall i.T., info@hall-wattens.at; Tel. 05223/45544
• Schloss Aschach: Pfarramt Volders, Kirchgasse 111, Tel. 05224/52323; www.pfarre-volders.at
• Zeughaus Innsbruck: https://www.theateruntersternen.com/der-weise-und-der-narr
• Lienz: Pfarrbüro, Andreas Hoferstraße 42, Tel. 04852/63012
• Landeck: Tel. 0676 8730 7608 oder Tel. 05442 62450 oder Tel. 0676 8730 7687
• Reutte: Pfarrbüro Breitenwang, Planseestr. 49, Breitenwang, Tel. 05672/62476, pfarre.breitenwang@dibk.at
Weitere Informationen zum Stück, dem Autor, dem Komponisten und den beteiligten Personen und Institutionen finden Sie über diesen Link: https://www.dibk.at/Themen/500-Herzfeuer-Petrus-Canisius-Jahr-2021/Das-Musical
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.