St. Paulus / St. Pirmin aktuell

Wochenblatt mit Ankündigungen unserer Pfarren

Das St. Paulus / St. Pirmin aktuell liegt in den Kirchen des Seelsorgeraumes auf bzw. steht rechts zum Download bereit.

Gerne senden wir es Ihnen auch als Newsletter per E-Mail zu. Bei Interesse richten Sie bitte eine E-Mail an: pfarre.st.paulus@dibk.at

Einladung zum Stefanuskreis am 12. Dezember

Herzlich willkommen am
12. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Innsbruck, Pfarrsaal St. Paulus

Mag. Michale Svelha zeigt 
Alte Ansichten von Innsbruck
mit Schwerpunkt Reichenau 

Hofsingen der Heiligen Drei Könige am 4. Jänner

Die Heiligen Drei Könige kommen zu Ihnen!

Am Donnerstag, 4. Jänner sind sie an folgenden Orten:

16 Uhr Billa – Burghart-Breitner-Straße

16.30 Uhr Spielplatz „Kugelpark“

17 Uhr Hintereingang Reichenauerstr. 93

17.30 Uhr Lodenareal – bei der Skulptur ZEIT

18 Uhr O3 – bei der Bühne

18.30 Uhr Kärntnerstr. 64 – im Garten nord-westseitig

19 Uhr Kirchplatz Pirminkirche

Hofsingen der Heiligen Drei Könige am 5 Jänner

Die Heiligen Drei Könige kommen zu Ihnen!

Am Freitag, 5. Jänner sind sie an folgenden Orten:

16 Uhr Vorplatz MPreis, Erzherzog-Eugen-Str.41

16.30 Uhr Vorplatz bei der Metzgerei Stolz

17 Uhr Pauluskirche - Kirchplatz

17.30 Uhr Volksschule - Haupteingang

18 Uhr Dilors

18.30 Uhr Campagne Areal – vor dem Spar-Haupteingang

19 Uhr Sternhochhäuser – Parkplatz zw.
Andechsstr.61 + 63

Evangelischer Gottesdienst in der Pauluskirche

Die evangelische Nachbargemeinde der Auferstehungskirche feiert in den nächsten Monaten ihren Sonntagsgottesdienst um 18 Uhr in der Pauluskirche.

Wir freuen uns sehr unsere evangelischen Glaubensgeschwister in der Pauluskirche willkommen heißen zu dürfen.

Alle ökumenisch Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Gebet um Frieden in Europa

In Anbetracht der derzeitigen internationalen Entwicklung ruft der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler dazu auf, für Frieden in Europa zu beten: „Propaganda, Lüge, Krieg und Zerstörung sollen nicht das letzte Wort haben!“ Zu diesem Zweck wurde dieses Gebet veröffentlicht:

Barmherziger Gott des Friedens,
sprachlos und ohnmächtig kommen wir zu Dir.
Wir beobachten das brutale Geschäft des Krieges,
steigende Aggressionen und Bedrohungen.
Erfolglos scheinen alle Vermittlungen zu sein,
die Angst vor Vernichtung und Leid geht um. 

In dieser Situation bitten wir Dich
um neuen Geist für Frieden und Versöhnung,
um Einsicht und Bekehrung der Herzen.
Mit Deiner Hilfe wird es nicht zu spät sein,
Entscheidungen zu ermöglichen,
die Zerstörung und Elend verhindern.
 
Im Namen all jener, die unmittelbar
betroffen, bedroht und involviert sind,
ersehnen wir das Wunder des Friedens –
für die Ukraine, Russland und ganz Europa.
Du Gott des Lebens, des Trostes und der Liebe,
wir vertrauen auf Deine Güte und Vorsehung.
Amen. 

Quelle und weitere Gebete: https://www.dibk.at/Glaube-Feiern/Gottesdienst

Vinzenzgemeinschaft bittet um Mithilfe

Fahrer:innen und Lebensmittelzusteller:innen gesucht!

Die Vinzenzgemeinschaft ist eine katholische Vereinigung mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. 

Das Team in unserem Seelsorgeraum kümmert sich um die vielseitigen sozialen Anliegen in unseren Pfarren (z. B. Lebensmittelaktion für Bedürftige, Ukraine-Flüchtlinge).

Damit  die Lebensmittelaktion weiterhin wie bisher durchgeführt werden kann, werden dringend Fahrer:innen und Zusteller:innen benötigt! Bedürftige Personen, die auf Grund von Beeinträchtigungen nicht zu den Sammelstellen kommen können, müssen mobil versorgt werden.
Zeitaufwand: dienstags von ca. 10 bis 14 Uhr, freitags ca. 3 Stunden mit flexibler Zeiteinteilung. 

Wir danken für Ihre Unterstützung, ob finanziell, bei den Lebensmittelsammlungen vor dem MPreis oder als ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Die Zuwendungen kommen ausschließlich Personen in unserem Seelsorgeraum zugute, die es wirklich brauchen: gerade in Zeiten wie diesen!

Kontakt: mail@vinzipp.at – www.vinzipp.at – 0677/62778103 (Mo–Do 18–19 Uhr), 0676/4743415

Renate Deinhofer